Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein blaues Autobahnschild zeigt die Richtungen nach Budapest, Bratislava, Bruck/Leitha und Fischamend an.
Industrieviertel

Die Ampel für raschen Ausbau der A 4 springt von Gelb auf Grün

Region Bruck/Leitha freut sich über Vorstoß für deutlich schnelleren Baubeginn.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Schildern gegen Sparmaßnahmen.
Bauprojekte

Grenzenloser Bürgerzorn gegen "Spar-Pakete"

Gegen Projekte der Firma Spar machen Initiativen diesseits und jenseits des Semmerings mobil.
Ein Mann im Anzug präsentiert eine lange Quittung.
Entgleisung

Kranke Frau in Schlapfen fuhr Bahn: Strafe statt Hilfe

Eine 20-Jährige war aus dem Spital ausgebüxt. Der Schaffner fragte nur nach einem Ausweis und strafte, anstatt die Polizei zu rufen.
Ein Wahlplakat von Team Frank Stronach mit dem Slogan „Weil es Zeit für die Wahrheit ist“.
NÖ-Wahl

FPÖ fordert Einreiseverbot für Pröll

Aktuelle Nachrichten aus dem niederösterreichischen Landtagswahlkampf.
Ein schwerer Autounfall, bei dem Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz sind.
Tempobremse

Viele Unfallopfer: Polizei kündigt für ein Jahr „Aktion scharf“ an

Durch regelmäßige Schwerpunktaktionen sollen Unfallzahlen künftig deutlich gesenkt werden.
Drei Feuerwehrleute beobachten einen Brand in der Nacht.
Wiener Neudorf

Verdacht auf Brandstiftung

Heu und Stroh bei einem Reitstall gingen in der Nacht in Flammen auf. Nicht das erste Mal.
Ein Glas wird mit Wasser aus einem Chromhahn gefüllt.
Bakterien im Wasser

Bürger wurden nicht informiert

Bürger aus Schwabendörfl zahlen Wiener Hochquellwasser und kriegen Bakterien.
Zwei Flaschen, eine mit Opyralid und eine mit Aktivkohle, stehen auf einer Landkarte.
Korneuburg

Streit um Gift im Wasser

Die Debatte um ein Gutachten könnte nun in einem Rechtsstreit gipfeln.
Ein Mann in Uniform mit Brille und geflochtenem Bart.
Waidhofen/Ybbs

Mehr Transparenz im Stadtsenat

Opposition stellt ÖVP-Bürgermeister ein Ultimatum.
Zwei Männer in Anzügen sitzen bei einer Veranstaltung im Publikum.
Internet-Fernsehen

Stadt Krems plant eigenes Rathaus-TV

Neues Gemeinde-TV bringt mehr Transparenz, aber keine Quotenhits.
Eine Frau mit grauen Haaren und einer goldenen Halskette schaut nach rechts.
Rosenkranz

„Wir werden der ÖVP Mut machen“

Seit 2008 sitzt sie als neuntes Mitglied in der Landesregierung. Wie damals führt sie auch jetzt die FPÖ als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl.
Zwei Jungen, ein Mann mit Farbeimer und ein weiterer Mann mit Farbroller stehen in einem Raum.
Jugendzentrum Stockerau

Jugendliche nahmen Pinsel in die Hand

Nach der mutwilligen Zerstörung im November wird der Treffpunkt am kommenden Wochenende wiedereröffnet.
Drei Männer demonstrieren gegen ein Gewerbegebiet „IZ-Nord“ mit mehr Verkehr, Lärm und weniger Parkfläche.
Wiener Neudorf

Proteste gegen Betriebszufahrt

Die Zufahrt eines Betriebsgebiets sorgt für Wirbel. Ein Info-Abend soll Klarheit bringen.
Zwei Sicherheitsbeamte der ÖBB stehen in einer Bahnhofshalle.
St. Pölten

Ruf nach Sicherheit am Bahnhof

Bürger und Politiker fordern Polizeiinspektion am Bahnhof. Stadler beißt im Ministerium auf Granit, und die Exekutive winkt ab.
Pöchlarn

Anrainer verhindern Lkw-Parkplatz

400 Unterschriften ließen Erweiterung platzen. Die Asfinag muss einen neuen Standort suchen.
Ein Gerüst steht im Inneren einer Kirche für Restaurierungsarbeiten.
Amstetten

Gotteshaus bleibt lange gesperrt

Nach dem Brandanschlag müssen die Nonnen auf die Renovierung ihrer Kirche warten.
Ein baufälliges Fachwerkhaus, teilweise von Vegetation verdeckt.
Wirbel um Villa Seewald

Opposition befürchtet Abriss

Pressbaum: Villen-Grundstück soll umgewidmet werden. Die Opposition glaubt nicht an Sanierung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times