Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
In einem Flur mit Bögen hängen Kinderzeichnungen und Papierflugzeuge.
Mostviertel

Letzte Gnadenfrist für Privatschule

Schloss Wolfpassing muss bis 15. Juli geräumt sein.
Ein großer Haufen von Baumstämmen und Ästen liegt am Waldrand.
Niederösterreich

Bürgerproteste gegen Kahlschläge

Baumschutzgesetz wird gefordert, damit die Bürgermeister nicht "mehr fällen als notwendig".
Ein Lagerraum mit vielen gestapelten Kartons auf Paletten.
Niederösterreich

Schmuggel-Tschick um 1,2 Millionen Euro entdeckt

Knapp 5,4 Millionen Marlboro-Glimmstängel im Raum Wiener Neustadt beschlagnahmt. Auch Waffen und Koks entdeckt.
Eine Straßenbahn der Badner Bahn fährt durch eine Wohngegend.
Niederösterreich

Randalierer ging auf Triebwagenführer los

Täter war alkoholisiert und wurde angezeigt. Das Opfer musste ins Spital.
Das Arnulf Rainer Museum in Baden bei Wien bei Dämmerung.
Niederösterreich

Versuchter Einbruch ins Arnulf Rainer-Museum

Scheibe eines Doppelflügel-Fensters eingeschlagen.
Ein junger Mann mit Brille blickt in die Kamera.
Weinviertel

Jugendlicher im Bezirk Hollabrunn vermisst

Trotz großer Suchaktion gibt es keine Hinweise auf den vermissten HTL-Schüler. Der Bursch scheint wie vom Erdboden verschluckt.
Drei Männer in Uniformen der Freiwilligen Feuerwehr stehen nebeneinander.
Wolfsthal

Feuerwehr hat „neue Chefs“

Gemeinde und Feuerwehr einigten sich nach Disput auf einen gemeinsamen Weg.
Ein Mann hält einen Ziegelstein mit einem Adleremblem vor einer Baustelle.
Korneuburg

Jahn-Kaserne lockt Kaiserziegel-Sammler an

Nach jahrelangen vergeblichen Bemühungen ging es jetzt sehr schnell. Die baufällige Jahn-Kaserne weicht leistbaren Wohnungen.
Eine lächelnde Frau mit Brille steht vor einem grünen Busch.
St. Pölten

„Begegnungen, die mein Leben bereichern“

Auf den ersten Blick ist der Job des Seelsorger im Krankenhaus ein Undankbarer. Doch genau des Gegenteil scheint der Fall zu sein.
Ein Ortsschild von Dürnstein mit einem roten Strich darauf, im Hintergrund die Stadt.
Dürnstein

Gästemagnet stirbt langsam aus

Touristenmassen, Denkmalschutz und Immobilienpreise überfordern immer mehr Einwohner.
Eine Gruppe von vier Personen steht vor einem verzierten Gebäude.
Melk

Postmuseum und Eventstätte geplant

Die „Alte Post“ soll neu belebt werden. Dafür ist aber ein Umbau notwendig. Kosten: 700.000 Euro.
Automafia

Drei Täter sitzen im Gefängnis

Ein kriminelles Trio soll im großen Stil gestohlene Pkw zerlegt und die Einzelteile verkauft haben.
Ein rot-schwarzes Schild warnt vor Lawinengefahr in den Bergen.
Niederösterreich

Lawinenabgang am Schneeberg

Fünf Tourengeher kamen mit dem Schrecken davon.
Eine Gruppe von Männern und eine Frau posieren für ein Gruppenfoto.
Neuer Weg

SPÖ will „konstruktiven Kurs“ fahren

Karin Renner und Maurice Androsch werden in die nö. Landesregierung einziehen.
Drei Männer präsentieren ein Schild mit der Aufschrift „WYLi – Verein Waidhofner Linien“ vor einem Fahrzeug.
Einsparung bei City-Bus

Stadtchef und Ehrenamtliche fahren selbst

Freiwillige werden Bürger mit Vereinsbus zum Einkaufen in die City bringen.
Ein Mann mit Bart und Sonnenbrille vor einem Poster.
Fahndungserfolg

Serienbankräuber vom Bart verraten

Trotz Rasur "danach" verriet ein auffälliger Bart einen Serienbankräuber.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Mord

20 Jahre Haft für Angeklagte

Eine 46-Jährige soll ihre Nachbarin erschlagen haben und wollte in Notwehr gehandelt haben, weil sie mit einem Dildo angegriffen wurde.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times