Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein gelber Bagger arbeitet am Ufer eines Gewässers.
Nach der Flut

Im Kampf gegen Wasser, Schlamm und Verwüstung

Feuerwehr bewacht weiterhin Dämme. Der Bürgermeister von Walding (OÖ) will wegen der Flut klagen. EU stellt Verfahren gegen Niederösterreich ein.
Eine Gruppe von Menschen steht vor einer Wand mit einem Alphabet-Poster.
Wolfpassing

Privatschule mit 100 Kindern in Existenz bedroht

Schloss Wolfpassing: Nach dem BIG-Deal ist die Schulräumung fix.
Fotografen umringen eine Person, deren Gesicht unkenntlich gemacht wurde.
Mordprozess

Fall Wastl: Angeklagter sei ein notorischer Lügner

Am Freitag fand der zweite Verhandlungstag statt.
Waldviertel

Vor Wasser-Volksabstimmung gehen die Wogen hoch

Litschau: Im Vorfeld der Volksabstimmung am Sonntag ist ein heftiger Politstreit entbrannt.
Ein beschädigtes Haus mit zerstörtem Dach und Trümmern davor.
Altes Schulgebäude

Brandstifter ging auf Nummer sicher

Neusiedl an der Zaya. Feuer in denkmalgeschützter Schule wurde an vier Stellen gelegt
Ein gelb-weißer Bus steht mit einem platten Reifen auf einer regnerischen Straße.
Niederösterreich

Postbus verlor zwei Räder am Weg zur Schule

Bus drohte zu kippen und schleifte mit dem Unterboden auf der Fahrbahn. Zum Glück keine Verletzten.
Eine Gruppe von Menschen posiert für ein Gruppenfoto.
Ötscherland

Begeisterung um Landesschau

Publikumsandrang bei Info-Abend im Neubrucker Töpper-Schloss bringt viel Motivation.
Zwei Arbeiter in einem renovierungsbedürftigen Raum mit blumengemusterter Wanddekoration.
Baden

Wo Kaiser Geschichte machten, sollen Touristen flanieren

Das Kaiserhaus wird in den Originalzustand versetzt und in ein Museum verwandelt.
Das Firmengebäude von Kwizda mit einem Hinweisschild „Achtung Feuerwehrzufahrt freihalten!“.
Causa Kwizda

Korruptions-Jäger ermitteln jetzt gegen Behörde

Die brisante Causa um das vergiftete Grundwasser wird immer mehr zu einem Justizkrimi.
Eine Gruppe von Männern schaufelt Schlamm hinter einem Holzzaun.
Nach sieben Tagen sinken die Pegel

Nach sieben Tagen sinken die Pegel

Das Hochwasser befindet sich auf dem Rückzug. In weiten Teilen des Landes wird aufgeräumt und in den betroffenen Regionen über den Ausbau des Hochwasserschutzes diskutiert.
Ein überflutetes Gebiet in Österreich nach starken Regenfällen.
Nach Facebook-Posting

FPÖ-Mitglied drohen berufliche Konsequenzen

Gegen das Traismaurer FPÖ-Mitglied wird wegen des Facebook-Postings ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Feuerwehrleute transportieren Wasserflaschen auf einen Balkon.
Hochwasser

Flut: Gefahr lauert auch im Trinkwasser

NÖ-Mikrobiologe: Vor allem private Brunnen sind gefährdet.
Ein brennendes Auto wird von Feuerwehrleuten auf einer Autobahn gelöscht.
FlammenInferno

33-jähriger Lenker verbrannte hilflos in seinem Auto

Laxenburg: Bei einem Fahrzeugbrand ist ein Pole ums Leben gekommen.
Ein Mann schaufelt im knietiefen Wasser mit einer Schaufel Schlamm.
Hochwasser

Das große Aufräumen nach der Flut

Das Hochwasser zieht sich langsam, aber sicher zurück. Die Arbeit ist aber noch lange nicht zu Ende.
Hochwasser in einer Stadt, das Gebäude und eine Eisenbahnlinie überschwemmt.
Hochwasser: Aufgeweichte Dämme in NÖ halten

Hochwasser: Aufgeweichte Dämme in NÖ halten

Die Donau-Pegel sinken, die Feuerwehr gibt leichte Entwarnung. In Vorarlberg wurden zwei Leichen entdeckt.
Ein brennendes Auto wird von Feuerwehrleuten auf einer Autobahn gelöscht.
Niederösterreich

Autolenker starb nach Pkw-Brand auf A2

Die Ursache für den Brand ist völlig unklar. Für den 33-jährigen kam jede Hilfe zu spät.
Eine Gruppe von Männern in Uniformen und Zivilkleidung steht zusammen im Freien.
Regierungsversprechen

Flut spült Geld in Katastrophenfonds

Jedem Hochwasser-Opfer wird finanziell geholfen. Mehr Geld für Feuerwehren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times