Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Autos fahren auf einer Autobahn.
Maissau

Landesrechnungshof zerpflückt Finanzmodell für Umfahrung

Nach kritischem Prüfbericht streiten Opposition und Land über Sinn der Privatfinanzierung.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in weißen Buchstaben.
Knochenfund

Detektiv hat Gebeine der Eltern aufbewahrt

Knochen in Schachtel in Gemeinde Viehdorf waren sterbliche Überreste von Verwandten.
Ein älterer Mann mit Kapitänsmütze steht im Steuerhaus eines Schiffes.
Todesfall

Kapitän und letzter Flößer wird begraben

Wallsee verabschiedet sich von Schifffahrtsunternehmer Franz Brandner.
Ein Mann mit Brille sitzt an einem Tisch und gestikuliert mit einem Stift.
Oberwaltersdorf

Bürgermeister braucht neuen Partner

Die Bürgerliste IAO, bisher Koalitionspartner der ÖVP, tritt nicht mehr an.
Zwei Personen halten Dokumente vor einem Hintergrund mit dem Schriftzug „Niederösterreich“.
Niederösterreich

Maßnahmenpaket für Nahversorgung

Heute finden 99 Prozent der Niederösterreicher im Umkreis von 5 Kilometer einen Nahversorger. Finanzielle Mittel sollen Standorte auch für Zukunft sichern
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Niederösterreich

Motorradfahrer starb bei Zusammenstoß

39-Jähriger kollidierte im Gemeindegebiet von Puchberg am Schneeberg frontal mit PKW.
Drei Männer in Anzügen präsentieren eine Auszeichnung in einer roten Schatulle.
Rust

Niessl ehrt Pröll

Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll ist am Dienstagabend mit Komturkreuz mit Stern ausgezeichnet worden
Ein Torbogen führt zu einem Gebäude, vor dem ein Auto geparkt ist.
Klosterneuburg

Die Villa, die niemand so recht haben will

Grüne und Museumsplattform fordern trotzedem die Rückübernahme der Rostock-Villa.
Ein Mann steht auf einem Baumstamm in einem grünen Wald.
Strasshof

Bürgerliste kritisiert Zustand der Forstwege: "Illegal und unzumutbar für die Leute"

Der Bürgermeister weist die Kritik zurück und bekräftigt eine regelmäßige Pflege der Waldwege.
Eine Brücke über einen Fluss ist von Rauch umgeben.
bundesheer

Sprengung einer Brücke ging schief

Ruprechtshofen. Stahlträger hatte sich ineinander verkeilt, Bergepanzer musste anrücken.
Das Lebensresort Ottenschlag präsentiert sich mit mehreren Gebäuden und gepflegten Außenanlagen.
Waldviertel

Kurzentren sind Balsam für kränkelnde Region

Gesundheitshäuser in Ottenschlag und Traunstein sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Dutzende Jobs sind entstanden.
Ein Zugunglück mit Feuerwehrleuten vor Ort bei Nacht.
Vorwürfe

Nach Tod des Vaters "abgespeist"

Andreas Heinschink starb im ÖBB-Dienst – seine Söhne beklagen ein gebrochenes Versprechen.
Eine Gruppe von Leuten steht vor einem Ortsschild von Münchendorf.
Niederösterreich

Von der Bürgerinitiative zur Partei

Sie ziehen gegen etablierte Parteien ins Feld, wollen verkrustete Strukturen aufbrechen. "Kampferprobt" sind sie: Stand doch zu Beginn der politischen Tätigkeit eine Bürgerinitiative.
Superschnelles Web soll Standortqualität steigern
Waldviertel

Superschnelles Web soll Standortqualität steigern

Land NÖ investiert Millionen, um auch entlegene Regionen an das Glasfasernetz anzubinden.
Zwei Bauhofmitarbeiter entfernen Graffiti von einem Schild in einer Fußgängerzone.
Vandalenakte

97 Sprayer-Schäden in einer Nacht

Bauhof-Mitarbeiter tagelang im Einsatz, um Spuren zu beseitigen. Halloween insgesamt ruhig.
Ein helles, mehrstöckiges Haus mit braunem Dach vor einem bewaldeten Hügel.
Weissenkirchen/Krems

245.000 Euro für Haus von Behördenschreck

Haus ohne Zufahrt wurde zwangsversteigert. Gemeinde hofft auf Ende eines Konflikts.
Ein Arbeiter steht vor einem roten und silbernen Cityshuttle-Zug.
Verkehr

Öffi-Einkäufe unter der Lupe

Die Grünen kritisieren, das Land bestelle bei den ÖBB zu wenig Zugverbindungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times