Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Karte von Oberösterreich und Niederösterreich, die die geplante 2,8 km lange Umfahrung bei Mauthausen zeigt.
Verkehr

Gericht kippt Umfahrung B123

Schocknachricht. Verwaltungsgerichtshof stoppt Land NÖ bei Straßenprojekt im Enns-Donau-Winkel. Anrainer der Mauthausner Bundesstraße in den Orten Windpassing und Pyburg bleiben auf der Strecke.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Bezirk Melk

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf A1

Schleudernder Pkw stieß gegen Polizeifahrzeug. Westautobahn rund eine Stunde lang gesperrt.
Ein beschädigtes Auto wird von der Feuerwehr Blindenmarkt mit einem Kran angehoben.
Unfälle

Polizeiauto bei Crash auf A1 gerammt

Massenkarambolage: Sechs Autos kollidierten im Schneetreiben, Polizist wurde leicht verletzt.
Ein Restaurant steht in Flammen, während Feuerwehrleute versuchen, das Feuer zu löschen.
Niederösterreich

Zu Silvester ausgebucht: Aber Feuer zerstörte beliebtes Restaurant

Bei heftigem Wind und Eiseskälte kämpften 150 Feuerwehrleute gegen Großbrand.
Eine Gruppe von Menschen posiert mit einem Priester, der eine Kaffeemaschine hält.
St. Pölten

Neues Leben in der alten Krenn-Villa

Sechs Flüchtlinge sind in der Wohnung des verstorbenen Altbischofs untergebracht.
Ein umgekippter Unimog liegt auf der Straße, während Feuerwehrleute daneben stehen.
Unfall

Streufahrzeug rutschte weg und kippte um

Feuerwehr rückte mit Seilwinde an
Ein junger Mann lächelt neben einem Bildschirm mit Kommunikationssoftware.
Reha

Spezialcomputer für Wachkoma-Patienten

Seit Mario Santa einen 24.000 Euro teuren Computer bekam, geht es aufwärts.
Ein Verkehrsschild zeigt die Richtungen nach Süßenbrunn, Graz, Linz, Budapest und Brno an.
S1

Eine Lücke, die sich nicht schließen will

Die Fertigstellung des Umfahrungsrings liegt in weiter Ferne. Bald könnte er aber wieder zum Politikum werden.
Die Rückseite eines Krankenwagens mit der Aufschrift „Ambulance“ und der Notrufnummer 144.
Niederösterreich

Toter in Bachbett im Waldviertel entdeckt

Der 57-Jährige dürfte in den Morgenstunden ums Leben gekommen sein. Polizei schließt Fremdverschulden aus.
Eine Gruppe von Menschen hält Kerzen und ein Banner des Militärrealgymnasiums.
Heeres-Sparpläne

Schüler des Militär-Gymnasiums weiter im Ungewissen

Ausbildung für Zöglinge ist bis zur Matura gesichert. Der Teufel liegt aber im Detail.
Ein Pilot in roter Jacke posiert vor einem gelben Rettungshubschrauber des ÖAMTC.
Flugrettung

Nach 33 Jahren: Sein letzter Weihnachtsdienst

Seit 1983 fliegt Rekordpilot Brunner jedes Jahr am 24. Dezember Einsätze.
Eine junge Familie sitzt zusammen auf einem Sofa, das Baby hält eine Milchflasche.
Christkindl 2014

Herbergssuche: Wer klopfet an?

Menschen auf der Flucht – Säuglinge fern ihrer Heimat.
Die Hohe Wand mit eingezeichnetem Klettersteig und der Absturzstelle eines Kletterunfalls.
150 Meter in die Tiefe gestürzt

Nach Bergunfall: Til wird wieder ganz gesund

Vater und Bruder starben beim Absturz auf der Hohen Wand. Der Fünfjährige kämpfte.
Eine Gruppe von zehn Personen sitzt an einem Holztisch in einem Raum.
Asyl

"Flucht ist kein Verbrechen"

Die Gemeinde Eichgraben zeigt, wie Unterstützung für Flüchtlinge funktionieren kann.
Zwei Frauen posieren vor einem geschmückten Weihnachtsbaum.
Innovation

Wenn das Christkind mit dem Handy läutet

Katharina Teufer und Ulli Ornauer haben ein Glöckchen-App für den Heiligen Abend entwickelt.
Rettungskräfte und Feuerwehrleute arbeiten an einem roten Auto nach einem Unfall.
Niederösterreich

Frontalcrash auf Bundesstraße ins Erlauftal

23-Jährige fuhr bei Mühling mit Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegen kommenden Wagen.
Ein Priester lächelt und hält eine Figur eines Hirten mit einem Schaf auf den Schultern vor einer Weihnachtskrippe.
Krippe

Schwammerlpfarrer hegt Kripperlschatz

Eine handgeschnitzte Krippe im Pfarrhof von Zell bei Waidhofen/Ybbs zeigt Schwammerlhirt und Tieraufmarsch, wie in einem Zoo.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times