Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Pkw wurde Freitagfrüh über eine Böschung geschleudert und überschlug sich mehrmals. Der Lenker verstarb bei dem Unfall.
Südautobahn

Lenker nach Pkw-Überschlag verstorben

Das Auto kam von der Fahrbahn ab und wurde über eine Böschung in die Luft geschleudert.
Der Eiseinsatz im Waldviertel war ein Schwerpunkt der Freiwilligen.
Feuerwehr

Fast 65.000-mal heulten die Sirenen

2014 war ein Jahr der Katastrophen. Die Feuerwehren standen nicht nur auf heimischen Boden im Einsatz.
Orhan Ertugrul wurde in Gmünd als Dschihadist verleumdet
Gmünd

Im Visier des Verfassungsschutzes

Türkischstämmiger Österreicher anonym als "IS-Anhänger" angezeigt / Er warnt vor "Vernaderungswelle".
Bis zu 70 Schüler gleichzeitig stürmen in einen Bus.
St. Pölten

"Chaos an den Bushaltestellen"

Schülerin von Bus überrollt, Betriebsleiter schlägt jetzt Alarm.
Der Unfall bei Traiskirchen forderte ein Todesopfer und eine Schwerverletzte
Traiskirchen

Tödlicher Überschlag auf A 2

Lenker verlor Herrschaft über Pkw, fuhr in Graben und prallte gegen Kanaldeckel
77-Jähriger geriet unter Zug
Niederösterreich

77-Jähriger geriet unter Zug

Der Mann hatte eine Verschubgarnitur übersehen. Er überlebte schwer verletzt.
Gespannt, aber auch mit großer Vorfreude sehen die Mostobstbauern und Mostbarone der heurigen Baumblüte entgegen
Amstetten, Zeillern

Internationaler Kongress berät über das Birnbaumsterben

"Birnenleben": Experten entwickeln Strategien über die Zukunft der Mostbirnbäume und der bedrohten Streuobstwiesen.
Der Brand war im Heck des Busses ausgebrochen, ...
Niederösterreich

Schulbus in Flammen: 51 Kinder gerettet

Ein Schulausflug endete auf dem Pannenstreifen. Viele Kinder sind traumatisiert.
Nix ist mehr los im Autokino Groß-Enzersdorf
Niederösterreich

Letzte Klappe für das letzte Autokino

Groß-Enzersdorf: Die drei Leinwände im einzigen Autokino Österreichs bleiben in Zukunft wohl weiß
Symbolbild
Niederösterreich

Tödlicher Unfall auf der S5

Ein vollbesetzter Pkw krachte bei Tulln in die Leitschiene. Eine Person starb.
Auto wurde bei Kollision mit Betonwand völlig zerstört
Niederösterreich

Pkw nach Crash 60 Meter in der Luft

Auf der Weyer Bundesstraße, B 121, kam es zwischen Amstetten und Ulmerfeld zu einem schweren Unfall. Unfallwrack überflog Fußgängerunterführung und verlor Hinterachse.Fahrer schwer verletzt, Beifahrerin blieb unverletzt.
Der Spatenstich für den neuen Lagerhaus-Standort ist erfolgt
Mistelbach

Neuer Lagerhaus-Standort für die Zukunft

Der Spatenstich ist erfolgt. Die Bauarbeiten sollen im September abgeschlossen sein
Der Spatenstich für einen modernen Bahnhof in Marchegg ist erfolgt
Sanierung

Marchegg: "Das Tor zum Osten"

Bis Ende des Jahres soll der Grenzbahnhof in neuem Glanz erstrahlen und als Visitenkarte für einreisende Gäste dienen
SPÖ-BM Helmut Laab (mi.) bleibt trotz Mandatverlusts auf der Siegerstraße, kooperiert mit der FPÖ und bootet alle anderen aus
Stockerau

Rot-Blau, Details streng geheim

SPÖ-Bürgermeister Helmut Laab holt sich die FPÖ ins Boot
Mit den Grünen im Rücken wurde SPÖ-Führungsriege um Bürgermeisterin Ursula Puchebner (l.) wieder gewählt. Weiters Stadtrat und SPÖ-Obmann Gerhard Riegler, dritte Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig und erster Vize Michael Wieser (r.)
Niederösterreich

Wahl mit Grabenkämpfen

Bei der Konstituierung des Amstettener Gemeinderats und der Wahl der Bürgermeisterin trugen Parteien ihre Scharmützel in der Wahlzelle aus.
Robert Döberl (re.), Tankstellenbesitzer aus Drosendorf im Waldviertel, ärgert sich über kuriose Auswirkungen des Energie-Effizienzgesetzes
Verwirrung

Kunden sollen Energie sparen, um Händlern Strafe zu ersparen

Neues Gesetz lässt Energiehändler die Hände ringen und trifft indirekt auch viele Verbraucher.
Stadtchef Stadler (re.) wird die Resolution an Mikl-Leitner übergeben
St. Pölten

16 Polizisten für den Bahnhof

Alle Parteien und 1600 Bürger fordern ein Wachzimmer, Resolution beschlossen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times