Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Schön und gut: Die tschetschenischen Gemüsetorten von Malika (Mitte) und Madina (re.)
Projekt

Flüchtlinge kochen für ihren Deutschkurs

Der Verein "Topfreisen" gibt Flüchtlingen ohne Arbeitserlaubnis eine sinnvolle Beschäftigung.
Schön und gut: Die tschetschenischen Gemüsetorten von Malika (Mitte) und Madina (re.)
Projekt

Flüchtlinge kochen für ihren Deutschkurs

"Topfreisen" ist ein Verein, der Flüchtlingen ohne Arbeitserlaubnis eine sinnvolle Beschäftigung gibt.
Mit Hilfe der Bewegungsuhr sollen Schüler und Lehrer jederzeit auf das verbleibende Zeitpensum erinnert werden
Mistelbach

Mit Bewegung zum schulischen Erfolg

Die tägliche Turnstunde sei noch in weiter Ferne. In der Neuen Mittelschule wurde man deshalb selbst aktiv
Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll wird wegen seiner Aussage zur Barrierefreiheit kritisiert.
Pressestunde

"Rüffel" für Pröll nach Aussagen zur Barrierefreiheit

Politik und von Interessenvertretungen zeigen sich empört über die "unfassbare Entgleisung".
Das Rathaus mit Flaggen, einem Denkmal und geparkten Fahrzeugen davor.
Schwechat

Bürgermeister stellt Amt zur Verfügung

Stadtchef Frauenberger will für Rot-Grün den Sessel räumen. SPÖ-Stadträtin Inna Mlada würde ihm als Nachfolgerin gefallen.
Gottfried Waldhäusl
Waidhofen/Thaya

Waldhäusl wird Vize-Bürgermeister

Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit regiert die ÖVP Waidhofen an der Thaya nun mit den Freiheitlichen.
Erwin Pröll und Stephan Pernkopf gratulierten Hermann Schultes und BB-Managerin Klaudia Tanner
Wahl

Die Kammer ist schwarz-blau

Bauernbund mit 83,72 %, Freiheitliche legen stark zu, SPÖ fliegt aus Bauernparlament.
Nach Frontalzusammenstoß gingen beide Fahrzeuge in Flammen auf
Niederösterreich

Motorradfahrer starb bei Crash mit Pkw

Autolenkerin wollte bei Laxenburg plötzlich nach links abbiegen. Biker hatte keine Chance zu bremsen.
Junger Stadtchef Lukas Michlmayr, 28, mit Gottfried Schwaiger – seit 1995 Stadtamtsdirektor
Stadt Haag

"Bürgermeister ist jetzt mein Beruf"

Der jüngste Bürgermeister in NÖ hat erste Turbulenzen gemeistert. Jetzt will er für frischen Wind sorgen.
Mitinitiatoren von „willkommen Mensch“: Christian Köstler (l.), Pfarrer Peter Bösendorfer
Niederösterreich

Netzwerk formiert sich für Kriegsflüchtlinge

Freiwillige nehmen sich im Mostviertel um die Bedürfnisse von Asylwerbern an.
Spektakuläre Szenen auf der Westautobahn. Die Täter steckten die Fluchtautos in Brand
Niederösterreich

Die härtesten Fälle der Ermittler

Mord, Raub, Einbruch – viele Verbrechen werden geklärt, aber an manchen beißen sich Fahnder die Zähne aus.
Heindl leitet die Sozialstation Pottendorf/Hof, ist aber auch selbst im Einsatz – hier etwa bei der Blutzuckermessung mit Maria Meyer
Au am Leithaberge

Unterstützung für die "Pflegekräfte der Nation"

Caritas bietet Unterstützung für Betroffene an. Sie lädt zum Infotag.
Schriftsteller und Polt-Autor Alfred Komarek beim "Karlwirt"
Starthilfe im Pulkautal

"Oid, aber Polt"

Beim Karlwirt bekam Autor Komarek Unterstützung vom echten Gendarmen Polt.
Steiner Lände: Hier soll die Schiffsanlegestelle entstehen
Krems

Bürgerprotest erzwingt Infoabend zu neuer Schiffsanlegestelle

Anrainer fühlen sich übergangen und sammeln Unterschriften gegen die Anlage.
Sowohl ÖVP (Vize Mandl, li.) als auch SPÖ (Bürgermeister Vojta) weisen die Kritik von der Opposition vehement zurück.
Gerasdorf

Aus der Beziehung wurde eine Ehe

SPÖ und ÖVP fixierten erstmals eine Koalition. Auf 50 Seiten wurden die künftigen Arbeitsschwerpunkte festgelegt
Nach der Wahl präsentiert sich die ÖVP siegessicher. Rene Lobner (mi.) dürfte nun zum Bürgermeister gewählt werden
Niederösterreich

Dreier-Koalition ist endgültig geplatzt

Nach der Absage der Grünen deutet alles auf eine Minderheitsregierung der ÖVP hin
Ein Pkw wurde Freitagfrüh über eine Böschung geschleudert und überschlug sich mehrmals. Der Lenker verstarb bei dem Unfall.
Südautobahn

Lenker nach Pkw-Überschlag verstorben

Das Auto kam von der Fahrbahn ab und wurde über eine Böschung in die Luft geschleudert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times