Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Bewohner der Kottingbrunner Rote Kreuz-Siedlung geben sich kämpferisch
110.000 Volt

In Kottingbrunn steht eine Siedlung unter Strom

Bürger kämpfen gegen Hochspannungsleitung – die Chancen schwinden allerdings.
Neue Freundschaften: Flüchtlinge sind Fans des Basketballvereins.
Lokalaugenschein

Klosterneuburg hat Herz für Flüchtlinge

Mit Benefizkonzert und anderen Aktionen will man Betreuung absichern.
Überglückliches Ehepaar Branigan in Dürnstein mit gefundenem Ehering
Dürnstein

15 Jahre lang lag Ehering in der Erde, jetzt hatte Suche Erfolg

Jahrelang suchte ein Kremser hartnäckig den verlorenen Ehering eines Dürnsteiner Winzers.
Keine Anklagen nach Todes-Orkan
Niederösterreich

Keine Anklagen nach Todes-Orkan

Zwei Tote forderte ein Orkan bei einem Mittelalterfest. Das Verfahren wurde nach drei Jahren eingestellt.
Kiffende Einbrecher bei der ÖVP
Niederösterreich

Kiffende Einbrecher bei der ÖVP

Unbekannte durchwühlten die Parteizentrale in St. Pölten
Gärber, Stauffer, Engelhart und Wurm (v.li.) wollen mit ihrer „Zwettltal-Initiative“ sensibilisieren
Zwettl

Initiative kämpft um Naturjuwel: 110-kV-Leitung geplant

Naturschützer fordern Erdkabel, damit ein Lebensraum im Zwettltal weiterhin unberührt bleibt.
Orhan in seinem leeren Lokal in Gmünd
Gmünd

Dschihad-Verdächtigter klagt Republik auf Schadenersatz

Seit der Verfassungsschutz einen zu Unrecht Beschuldigten in seiner Pizzeria befragte, meiden Gäste das Lokal.
Wölfl fürchtet um den Betreuungsplatz von Sohn Philipp, auch Leiterin Macher sorgt sich um die Kleinen
Maria Enzersdorf

Finanzierung unklar: Kindertreff des Hilfswerks droht das "Aus"

Hilfswerk will Lösung finden. Neue Förderrichtlinie ist aber ein Problem für Gemeinde.
Ab August werden keine neuen umfriedeten Eigenjagdgebiete mehr genehmigt
Verbot

Land bläst zur Jagd auf Gatter

Gesetz macht neue Jagdgatter unmöglich. Bestehende werden schärfer kontrolliert.
Das Facebook-Posting vom mittlerweile zurückgetretenen FPÖ-Gemeinderat.
Niederösterreich

FP-Gemeinderat tritt wegen Facebook-Postings zurück

"Wertloses Menschenmaterial" hatte Gerald Hraball Flüchtlinge via Facebook genannt. Nachdem ihn die FPÖ schon am Montag zum Austritt bewegt hatte, legte er am Dienstag auch sein Gemeinderatsmandat zurück.
Symbolbild
St. Pölten

Versuchter Raub: Zwei Jugendliche schuldig gesprochen

Opfer mit zwei Messern bedroht. Bedingte Haftstrafen von sechs und zehn Monaten.
Schäferzüchter muss Mängel beheben
Tierschutz

Amtstierarzt kontrollierte Hundezüchter

Behörde und Polizei fanden keine Tierquälerei vor, stellten aber Mängel fest.
Ein Kruzifix steht zwischen zwei Kerzen.
Prozess

Supermarkt-Bande: 28 Jahre Haft, nicht rechtskräftig

Hauptangeklagter in Krems zu zwölf Jahren verurteilt, zwei Beteiligte zu zehn und sechs Jahren.
Der Mann hat sich als Arzt ausgegeben (Symbolbild).
Justiz

St.Pölten: Schuldspruch für "falschen Notarzt"

Der 59-Jährige soll sich bei Sportveranstaltungen als Arzt ausgegeben haben - er bekannte sich schuldig.
Wollen Naturraum erhalten: Eigenbauer (li.) und Weidmann haben schon viel Zeit und Arbeit in den Park gesteckt
sonnenpark

Aktivisten kämpfen für Naturjuwel

In einem Park in St. Pölten sollen Wohnungen gebaut werden. Es regt sich Widerstand.
Symbolfoto
Niederösterreich

Reanimation erfolglos: Kind erstickt an Karotte

Der Zweijährige wurde noch am Unfallort wiederbelebt. Er starb später im Krankenhaus.
Vizebürgermeister Karl Eichinger zeigt jenen Baugrund, der in Groß Gerungs um drei Euro pro Quadratmeter zu haben ist.
Hausbau

Fast geschenkt bis unerschwinglich

In Perchtoldsdorf nahe Wien ist der Baugrund 267-mal teurer als mitten im Waldviertel.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times