Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
73 Flüchtlinge in Niederösterreich aufgegriffen
Sittendorf/Loosdorf

73 Flüchtlinge in Niederösterreich aufgegriffen

Menschen auf offener Straße zurückgelassen bzw. in Kleintransporter geschleppt.
Einbrecherbande aus NÖ gefasst
Kriminalität

Einbrecherbande aus NÖ gefasst

Acht Verdächtige festgenommen. Tatorte vorwiegend in Wien. Auch Fälle von Schlepperei und Zuhälterei geklärt
Ehrenamtliche Tätigkeit: Zahnarzt Tawar Kumnakch nimmt sich jede Woche mindestens eine Stunde Zeit, um den Flüchtlingen in der Waldviertler Gemeinde Litschau Deutschkenntnisse zu vermitteln.
Litschau

"Fremdenhass gibt es hier nicht"

Nachbarn und ein eigener Asyl-Stadtrat kümmern sich in Waldviertler Gemeinde um Integration von Flüchtlingen. 15 Asylwerber spüren Bürgernähe.
Trauriges Hundeleben: Diese Bilder lieferte eine Tierschützerin
ermittlungen

Hundezüchter als Tierquäler unter Verdacht

Bezirk Scheibbs. Hunde bekommen kaum Tageslicht und leben in Kälberboxen, Behörde prüft.
Tausende Bierkisten zerschellten auf der Bundesstraße B122
Niederösterreich

1200 Kisten Bier blockierten Bundesstraße

Verunglückter Biertransporter verlor bei Aschbach Ladung mit 24.000 Flaschen Bier.
Landesrat Pernkopf, Landesweinbaupräsident Franz Backknecht und Josef Kaltenböck von der Hagelversicherung (v.r.) besichtigen die Schäden im Weinbau
Hagelschäden

Gewittersturm schädigt 5000 Hektar Landwirtschaftsfläche

Große Ernteausfälle im Weinbau befürchtet
Symbolbild
Niederösterreich

Sechsjähriger ging in Freibad unter - reanimiert

Frau zog den Buben aus dem Wasser. Vater hatte kleine Söhne im Bad allein gelassen.
Am Verkauf des Suchtgiftes soll das Pärchen 40.000 Euro verdient haben (Symbolbild)
Perchtoldsdorf

Polizei deckte Cannabishandel auf

Pärchen soll in Tschechien insgesamt fünf Kilo erworben und in Wien verkauft haben. Sieben Abnehmer angezeigt.
Schwere Unwetter: 1.000 Feuerwehrleute im Einsatz
Niederösterreich

Schwere Unwetter: 1.000 Feuerwehrleute im Einsatz

Nächtlicher Sirenenalarm - Überflutungen in Bezirken Korneuburg, Tulln und Hollabrunn.
(Symbolbild)
Bezirk St. Pölten

Tödlicher Motorradunfall bei Kuffern

50-Jähriger starb nach Frontalzusammenstoß mit Pkw im Spital.
Schwere Unwetter: Millionenschäden nach Starkregen
Niederösterreich

Schwere Unwetter: Millionenschäden nach Starkregen

Hagel, Sturm und extremer Niederschlag richteten vom Wagram bis ins Weinviertel Millionenschäden an.
Erstes Probeliegen: Knapp zwanzig Frauen haben bereits sich für eine Geburt vorangemeldet
Ladendorf

Presshaus: Geburtsklinik statt Weinkeller

Drei Hebammen bieten künftig eine dritte Alternative zu Spital und Hausgeburt an.
Martin Balluch (links) mit seinem Anwalt Stefan Traxler.
Schadenersatz

Oberlandesgericht: Erfolg für Tierschützer Balluch

Klage gegen die Republik auf 600.000 Euro muss neu verhandelt werden.
Die Fahnder um Werner Krückel (li.) sorgen für mehr Sicherheit am Bahnhof
St. Pölten

Start für das Wachzimmer am Bahnhof

Nach der Eröffnung am 1.Mai werden erste Patrouillen durchgeführt
Tillmann Fuchs will über seine Agenden in der Regierung reden.
Niederösterreich

Tillmann Fuchs: "Wieder ein Team schmieden"

Fuchs soll auf Vorschlag der Liste FRANK neuer Landesrat werden.
Die Glastüre fiel auf das Mädchen und verletzte es schwer.
Strasshof

Kind von Glastür verletzt: Burschen ausgeforscht

14-Jährige dürften die Glastür am Bahnhof Strasshof bei Rangelei beschädigt haben.
Katharina Raner (m.), Ehemann Bhupendra und ihre Kinder Nilam, Samuel, Neema, Nisha im Amstettener Nepal-Shop „L3“ von Ulli Fink (r.)
Gresten, Amstetten

Erdbeben in Nepal entkommen: Familie will helfen

Sechsköpfige Familie aus dem Mostviertel reiste zwei Stunden vor Beben aus Nepal ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times