Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Einige Bürger spekulieren bereits mit einem Ende des Marchfeldkogel-Projekts
Markgrafneusiedl

Projekt Marchfeldkogel: "Die Alarmglocken müssten läuten"

Mitte April wurde der Vertrag mit der Gemeinde öffentlich. Ein ÖVP-Gutachten zerpflückt den Inhalt.
Widerstand gegen Lobau-Tunnel spitzt sich zu
Umweltschutz

Widerstand gegen Lobau-Tunnel spitzt sich zu

Umweltschützer wollen den UVP-Bescheid für die S1-Verlängerung vor dem Bundesverwaltungsgericht ankämpfen.
Zuggarnitur hatte Pkw 35 Meter weit mitgeschleift
Niederösterreich

Junge Frau starb nach Bahnunfall im Spital

Unglück auf Bahnübergang in Scheibbs forderte Todesopfer.
Bewacher des Maibaums
Niederösterreich

Löwen im Haager Zoo bewachen Maibaum

Bis 21. Mai bleibt der "gestohlene" Baum noch im Tierpark, dann wird er zurückgegeben.
Propellermaschine musste auf Acker notlanden
Melk

Propellermaschine musste auf Acker notlanden

Schlechtwetter als Ursache. Pilot und Co-Pilot blieben unverletzt.
Marillenverkauf in der Wachau.
KURIER-Aktion

Bauern sind Garanten für Qualität

Beim Schmankerl-Duell sind das beste Rezept und hochwertige, bäuerliche Produkte gefragt.
Symbolbild
Unfall

Jugendlicher wollte Pkw stoppen und stürzte ab

16-Jähriger wollte in Hollabrunn aus dem Fenster klettern.
Bundesminister Brandstetter und Volksanwalt Fichtenbauer vor Post-Käfer.
Dabei gewesen

Justizminister im Brezel-Käfer

Wolfgang Brandstetter erinnerte sich an seine Zeit als Briefträger.
Herbert Prinz hat Rechtsmittel gegen sein Urteil angemeldet.
Prozess

Bürgermeister Prinz will Urteil bekämpfen

Der Zwettler Stadtchef stand am Montag wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht.
Umgesägter Maibaum krachte auf Feuerwehrhaus
Brauchtum

Umgesägter Maibaum krachte auf Feuerwehrhaus

Rücksichtslose Maibaumdiebe schnitten Bäume um. Auto und Hausdach beschädigt.
Syrer Osama Abo Rshdan mit Christian Köstler und Pfarrer Peter Bösendorfer von "Willkommen Mensch in Amstetten"
Amstetten

Private Hilfstruppe gibt Starthilfe

"Willkommen Mensch in Amstetten" umsorgt schon zehn Flüchtlingsfamilien.
NÖ Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl (M.) mit Studienautorin Julia Krall und WK-Breitbandexperte Hartwig Tauber
Masterstudie

Studie belegt: Firmen brauchen Glasfasernetz

Masterstudie für ganz NÖ: 975 Unternehmen im Mostviertel dokumentieren zu langsame Internetanschlüsse.
Polizei, Neusiedl am See
Niederösterreich

Bankräuber nach einem Tag geschnappt

Erbeutet wurden bei dem Coup knapp 20.000 Euro.
Sebastian Tüchler und Maibaum-Diebe aus Neustadtl.
Brauchtum

(Mai-)Bäume sind wieder auf Wanderschaft

Das Aufstellen und Stehlen des Fruchtbarkeitssymbols hat dieser Tage wieder Hochsaison.
Herbert Machacek, Klubobmann Ernest Gabmann, Ex-Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger und der nun "parteifreie" Walter Naderer
Gespalten

In Stronachs Klub wackeln jetzt alle Strukturen

Zuerst Team Stronach, dann Team NÖ und nun "parteifrei" - Kurz: Walter Naderer.
Rückendeckung für verurteilten ÖVP-Stadtchef
Zwettl

Rückendeckung für verurteilten ÖVP-Stadtchef

Verband der Gemeindevertreter will Bürgermeister Prinz auch finanziell unterstützen.
Gemeinsam mit den Fanclubs werden die Basketballer von den Flüchtlingen lautstark angefeuert.
Klosterneuburg

Bürger suchen Privatquartier für Flüchtlinge

Ende Mai müssen die Asylwerber die Kaserne verlassen. Basketball-Fans helfen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times