Burgenland FPÖ Burgenland will "Crime-Clowns" in den Kindergärten Bereits im Kindergarten soll spielerisch vermittelt werden, "was richtig und was falsch ist".
Burgenland Bauern proben vor Eisenstädter Bischofshof den Aufstand 200 bis 300 Landwirte demonstrierten gegen die Neuvergabe der kirchlichen Pachtgründe. Landwirtschaftskammerpräsident Niki Berlakovich fordert Bischof Ägidius Zsifkovics zum Neustart von Verhandlungen auf.
Burgenland Benzos in der Schule: Welche Drogen Burgenlands Jugend konsumiert Drogen, Gewalt, TikTok: Einblicke in die Probleme, die Burgenlands Jugend heute plagen - und Lösungsansätze dazu.
Burgenland Pet to Pet verzeichnet Rückgang bei recycelten Flaschen Rückgang von neun Prozent im ersten Halbjahr 2024. Geschäftsführer sieht Gründe in Kostendruck, Inflation und Preisniveau.
Burgenland Der Kämpfer gegen Rot-Blau ist zurück 2015 protestierte Arnold Paukowitsch (re.) im Eisenstädter Landhaus gegen die Bildung der rot-blauen Landesregierung, 2024 kandidiert er für die KPÖ bei der Nationalratswahl
Burgenland "Picture On": Jubel am Festival, Planquadrat am Abreisetag 3.000 Fans feierten am Wochenende friedlich an der Pinka. Bei der Abreise wurden 22 beeinträchtigte Fahrer erwischt.
Burgenland Kärnten und Burgenland bekommen zweisprachige Bahnhofsschilder Jahrzehntelang gab es Debatten über zweisprachige Ortstafeln. Die scheinen aber beigelegt zu sein.
Burgenland Der zweite Mattersburger Höhenflug Nach dem Ende des Fußballvereins SV Mattersburg eilt der MSV 2020 von Titel zu Titel
Burgenland Schlepper lieferten sich Verfolgungsjagd mit burgenländischer Polizei Drei der vier Verdächtigen konnten festgenommen werden, elf Flüchtlinge wurden aufgegriffen.
Burgenland Zahl der Asylanträge weiter rückläufig, Entspannung im Burgenland Österreichweit gab es im Juni 1.835 Asylanträge. 2023 wurden dank Videoüberwachung mehr Schlepper festgenommen.
Burgenland Beliebte Eisenstädter Disco "James Dean" sperrt nach 39 Jahren zu Betreiber Patrick Koch: "Fällt mir schwer, mit den veränderten Nachtgastronomie-Trends mitzuhalten".
Burgenland Bio-Quote nicht erreicht: Burgenland startet Offensive für "besseres Essen" Statt 100-Prozent-Bioquote setzt das Land jetzt auf Regionalität und fördert Betriebe, die diese Kriterien erfüllen.
Burgenland E-Tanken im Burgenland: 453 Ladestellen, über 1.000 Ladepunkte Laut aktueller Umfrage kommt bereits für die Hälfte der Autofahrer der Umstieg auf ein E-Auto infrage. Im Burgenland wächst die Infrastruktur stetig.
Burgenland 100 auf einen Streich: Neue E-Ladestationen im Designer Outlet Österreichs größter E-Charger Hub wird errichtet. 1.650 m² Solarzellen versorgen das Center mit Energie.
Burgenland Drei Hallenbäder, zwei Zusagen und viele Probleme Denkmalschutz erschwert die Sanierung in Neusiedl. Das Land garantiert Weiterbestand des Pinkafelder Bads.
Burgenland Tourismus im Sommerhoch - aber ein Ort wird nicht zu schlagen sein Trotz wetterbedingter Herausforderungen in den Sommermonaten Mai und Juni stiegen die Übernachtungen im ersten Halbjahr um 7 Prozent.
Burgenland 94,9 Prozent Auslastung bei den Schlossspielen Kobersdorf Rund 15.000 Theaterfans wollten den "Diener zweier Herren" sehen. Auch für die Oper im Steinbruch läuft heuer alles nach Plan.