Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 78 79 80 ... 589
Robert Jonischkeit, Christa Grabenhofer und Hans Peter Doskozil am Samstag in Eisenstadt
Burgenland

Evangelische Kirche: Verzeichnisse werden digitalisiert

Das Jubiläumsjahr endete mit einem Reformationsempfang in Eisenstadt.
Vom Weinskandal zum Martiniloben: Die Erfindung einer Tradition
Burgenland

Vom Weinskandal zum Martiniloben: Die Erfindung einer Tradition

Warum die Burgenländer zu Ehren ihres Landespatrons im November von Weinkeller zu Weinkeller ziehen. Eine Spurensuche.
10 Cent pro kWh fix: Wer billigen Strom will, muss Fanclub beitreten
Burgenland 15 Kommentare

10 Cent pro kWh fix: Wer billigen Strom will, muss Fanclub beitreten

LH Doskozil und Burgenland-Energie-Vorstand Sharma stellen Energiegemeinschaft vor, die Strom um 10 Cent/kWh mit Preisgarantie für 20 Jahre abgibt. Name der Energiegemeinschaft: "Fanclub Burgenland Energieunabhängig".
ASV Siegendorf: Streit über Darlehen des Ex-Präsidenten
Burgenland

ASV Siegendorf: Streit über Darlehen des Ex-Präsidenten

Finanzielle Lage des Regionalligisten ist weiter unklar. Finanzielle Unterstützung von Gemeinde und Land könnte nicht ausreichend sein
Statt Vorreiter wird Burgenland bei Pflegestützpunkten zum Nachzügler
Burgenland

Statt Vorreiter wird Burgenland bei Pflegestützpunkten zum Nachzügler

Bis Ende 2025 sollen flächendeckend 71 Pflegestützpunkte mit Hauskrankenpflege, betreutem Wohnen und Seniorentagesbetreuung errichtet sein. Derzeit ist ein Stützpunkt in Betrieb
Über 100 Apfel- und Birnensorten wurden von den Vereinsmitgliedern gesammelt.
Burgenland

Ein Apfel am Tag? Beim Apfelkulinarium gibt es über 100 verschiedene Sorten

Von 22. bis 27. Oktober dreht sich auf Burg Forchtenstein alles um den Apfel und die Birne. Über 100 alte Sorten werden präsentiert.
Polizeischriftzug am Auto
Burgenland

U-Haft im Burgenland: Mann nach sexuellem Missbrauch festgenommen

Bei den Opfern soll es sich um zwei Kinder handeln. Der Verdächtige wurde in der Steiermark festgenommen.
Immobilienprojekt in Eisenstadt: „Zu groß, zu hoch, zu dicht“
Burgenland

Immobilienprojekt in Eisenstadt: „Zu groß, zu hoch, zu dicht“

Eine „Wohnhausanlage“ in einem Einfamilienhausgebiet sorgt wieder einmal für Ärger bei den Anrainern. Nicht zum ersten Mal sucht die Landeshauptstadt einen Weg zwischen Wachstum und Beschaulichkeit
„Bürgermeister Strobl hat Büchse der Pandora geöffnet“
Burgenland

„Bürgermeister Strobl hat Büchse der Pandora geöffnet“

Rechtsstreit zwischen Gemeinde Ollersdorf und Land geht in die nächste Runde. SPÖ-LR Dorner (im Bild) wirft Ollersdorfer Bürgermeister Strobl (ÖVP) vor, den "gemeinsamen Weg" verlassen zu haben und andere Gemeinden "anzuheizen"
Energie von einer Genossenschaft? Antworten auf alle offenen Fragen
Burgenland

Energie von einer Genossenschaft? Antworten auf alle offenen Fragen

Die erste Sendung über Energiegenossenschaften ist ab 16. Oktober auf KURIER TV zu sehen.
Doskozil war vergangene Woche in Wiesfleck, um sich vor Ort ein Bild über den Stand bei der Behebung von Hochwasserschäden an Straßen- und Brückeninfrastruktur zu machen.
Burgenland

Hochwasser: Burgenland rechnet mit 15 Mio. Euro an Entschädigungen

Laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurden 9,3 Mio. Euro für Privathaushalte bereits zugesichert oder ausgezahlt.
Land und Gemeinde Siegendorf retten Fußballverein
Burgenland

Land und Gemeinde Siegendorf retten Fußballverein

Nach dem Abschied des Präsidenten braucht der Regionalligist dringend Geld. Land und Gemeinde wollen bis Jahresende 180.000 Euro zuschießen. Wie es danach mit dem Traditionsklub weitergeht, ist aber offen
Burgenländische Kulturpreise: So unterschiedlich sind die Gewinner
Burgenland

Burgenländische Kulturpreise: So unterschiedlich sind die Gewinner

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vergab die Preise am Montag in Mattersburg in sechs Kategorien.
Alter Weißer aus dem Südburgenland mit neuem Namen
Burgenland

Alter Weißer aus dem Südburgenland mit neuem Namen

Der Welschriesling erhält ab dem Jahrgang 2022 den DAC-Status. Außerdem wurde ein neues Logo und Design präsentiert.
Im Eisenstädter Schlosspark fließt Wasser bald wieder bergauf
Burgenland

Im Eisenstädter Schlosspark fließt Wasser bald wieder bergauf

Wie schon vor mehr als 200 Jahren soll wieder Wasser vom Maschinenteich zum Obeliskteich gepumpt werden. 300.000 Euro werden investiert, das meiste Geld kommt von der EU
Burgenland als Vorreiter bei erneuerbarer Energie
Burgenland

Burgenland als Vorreiter bei erneuerbarer Energie

Altbewährte und neue Projekte haben im Land eine erfolgreiche Tradition.
Doskozil an Christian Kern: "Es wäre gut, wenn du unser Bundeskanzler wärst"
Burgenland 64 Kommentare

Doskozil an Christian Kern: "Es wäre gut, wenn du unser Bundeskanzler wärst"

Landesparteitag der SPÖ Burgenland: Ex-Kanzler Kern forderte Versöhnung zwischen Burgenland und Wien, Doskozil bleibt lieber eigenständig und wurde mit 99,6 Prozent der Stimmen wiedergewählt.
1 ... 78 79 80 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times