Burgenland Wahlkampfmanager: Ein ziemlich undankbarer Job Wer die Kampagnen der sechs wahlwerbenden Parteien verantwortet, im Bild SPÖ-Manager Jasmin Puchwein und Kevin Friedl.
Burgenland Die nächste Millionenpleite: Burgenländisches Autohaus ist insolvent Die Verbindlichkeiten betragen rund 1,5 Millionen Euro. Acht Mitarbeiter sind betroffen.
Burgenland Energiegemeinschaft "Fanclub Burgenland" verspricht sinkende Netzgebühr Kurz vor Start des "Fanclubs" wurden weitere Vergünstigungen versprochen. Bisher 4.000 Anmeldungen. Kritik der Opposition an "Zweiklassengesellschaft"
Burgenland 12 Kommentare Burgenland vor der Wahl: Wendepunkt und Wenderegierung In einem Fernduell gaben Hans Peter Doskozil (SPÖ) und Norbert Hofer (FPÖ) Wahlkampfrhetorik zum Besten.
Burgenland ASV Siegendorf: Staatsanwaltschaft prüft Anzeige von Ex-Präsident Krenmayr Freunde des ASV sammeln indes Spenden und wollen in der Regionalliga Ost weiterspielen. 30.000 Euro würden fürs Erste reichen, heißt es.
Burgenland Stadtvilla Eisenstadt: Das Haus, das Geschichte(n) erzählt Am 30. April 2025 wird das neue Stadtmuseum eröffnet. Die Audioguides werden von Burgenland-Promis gesprochen.
Burgenland Pflegestützpunkte für 24 Regionen wurden neu ausgeschrieben Die erste Ausschreibung wurde wegen offener Fragen und Änderungen beim Finanzierungsmodell zurückgezogen.
Burgenland Landtagswahl: Stimmzettel und Wahlkarten aus heimischer Produktion Auftrag an Druckereien Wograndl und ÖKI (Bild: Geschäftsführer Grafl). Das Land veranschlagt insgesamt 281.000 Euro
Burgenland Sanierungsplan für insolvente "Mole West" wurde angenommen Das Lokal kann nach der Winterpause wieder öffnen. Die Gläubiger erhalten eine Einmalquote.
Burgenland Wochenenddienste für Ärzte im Burgenland werden verkürzt Ab Jahreswechsel dauert der verpflichtende Bereitschaftsdienst nur noch von 8 bis 14 Uhr.
Burgenland Ermittlungen: Schüsse auf Ortstafel im Südburgenland Es wurden drei Einschusslöcher auf der Ortstafel entdeckt, die Ermittlungen laufen.
Burgenland Akkus für Bacchus: Ein Roboter soll im Burgenland bei der Weinlese helfen Ab Herbst 2025 kann der Ernteroboter "Bakus" auch im Burgenland getestet werden. Das Interesse der Winzer ist groß, aber das System hat (noch) seine Nachteile.
Burgenland Burgenland-Wahl: "Liste Hausverstand" mit ehemaligen MFG-Kandidaten Ex-MFG-Landessprecher Gerald Aufmuth kandidiert auf der Liste von Géza Molnár auf Platz fünf.
Burgenland Frische Windenergie aus dem Burgenland: "Wendy" auf Erfolgskurs Das Podersdorfer Startup „Wendy“ will mit vertikalen Windkraftwerken den Energiemarkt aufmischen.
Burgenland Esterhazy im Advent: Genuss, Nachhaltigkeit und ein Herz für den guten Zweck Die Markthalle Kulinarium Burgenland feiert ihre Wiedereröffnung in Eisenstadt, während das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen mit nachhaltigen Angeboten und einer Spendenaktion Weihnachtsstimmung verbreitet.
Burgenland Festival-Quartett im Schloss Esterházy mit 35 Konzerten Das Schloss Esterházy wird 2025 erneut zum Schauplatz hochwertiger Festivals. Tradition trifft Innovation – und das in einer einmaligen Atmosphäre.
Burgenland 175.000 Euro Schulden: Traditions-Klub im Burgenland kämpft ums Überleben Spielbetrieb in der Regionalliga wird eingestellt, Sanierungsantrag eingebracht. Ob`s im Herbst in der 2. Klasse weitergeht, ist offen.