Ausblick 4,7 Millionen Euro für Feuerwehren Unterstützung für die Florianis ist auch heuer garantiert. Der Umstieg auf den Digitalfunk startet.
Lockenhaus Ex-Bürgermeister muss vor Gericht Ex-SP-Bürgermeister Werner Brenner soll ungarische Schüler unrechtmäßig angemeldet haben.
Gedenkjahr (fast) im Verborgenen 75 Jahre Anschluss Anschluss 1938. Ein Ereignis, zu dem nur vereinzelt Veranstaltungen im Burgenland geplant sind.
Oberpullendorf Nun auch rheumatologische Ambulanz Eine Spezialambulanz wurde auf Wunsch von Patienten im Mittelburgenland eingerichtet.
Podersdorf Bahn frei für Surfworldcup im April Großevent findet 2013 doch wieder in Podersdorf statt. Falls nicht, hätte die Seegemeinde mit 70 Prozent weniger Auslastung rechnen müssen.
Ausgeforscht Dieb soll Schmuck im Dorotheum verkauft haben Einer Pensionistin wurde bei der Übersiedlung ein Schmuckstück gestohlen.
Marz Pensionistin von Hund attackiert 75-jährige Mesnerin wurde vor Friedhof von Schäferhund Dino gebissen und liegt im Krankenhaus
Oberpullendorf Im ältesten Lichtspieltheater geht das Licht für immer aus Zu wenig Besucher, hohe Investitionen: Oliver Treiber schließt sein Kino. Landesweit bleiben drei Kinos über.
Frauenkirchen St. Martins Therme wird ausgebaut Im September wird mit den Umbauten begonnen. Die "kalte Zeit" soll damit vorbei sein.
Wirtschaftsprüfer am Zug Kassasturz in Güssing Die Stadt hat 20 Millionen Euro Schulden. Nicht die einzige Baustelle für Neo-Stadtchef Knor (SP).
Großhöflein Spätes Urteil um Volksabstimmung Das Höchstgericht kam nun spät aber doch zu einem Urteil.
Anklage „Wirt wollte mich mit Auto niederfahren“ Mitarbeiterin der Plattform Bleiberecht erhebt schwere Vorwürfe gegen den Besitzer einer Flüchtlingspension.
Neusiedl am See Geteilte Meinungen über Markt-Standort Neusiedl/See. Monatsmarkt wurde ins Zentrum verlegt. Autofahrer und Anrainer sind nicht erfreut.
Sachbeschädigung Täter traten Tür zur Batthyány-Gruft ein Güssing. Polizei vermutet "bsoffene Geschichte".
Landesfinanzen "Dutzend Augen" als Mittel gegen Spekulationen à la Salzburg Landesrat Bieler (SPÖ) versichert, es werde nicht spekuliert, der Rechnungshof übt aber Kritik.