Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 533 534 535 ... 589
Puschautz-Meidl (IV) und AMS-Chefin Sengstbratl (re.)
Arbeitsmarkt

Wo Fachkräfte zu finden sind

Industrie für Wahlfreiheit der Unternehmer, AK sektoral für weniger Ausländer.
Martin Michlits (li.) kocht im Food Truck, Baptist Niessl schupft den Laden
Max Burgers

Die Burger-Rebellen vom See

Fleisch von glücklichen Nationalpark-Rindern und handgemachte Pommes als Verkaufsschlager.
Hebammen wollen für verantwortungsvollen Job entsprechend entlohnt werden
Gehaltsverhandlungen

Mehr Hebammen braucht das Land

Burgenland-Spitäler nicht erste Wahl, weil Lohn in anderen Bundesländern viel höher ist.
Die Uhudlerbauern sind mit der Gesetzesnovelle zufrieden. Dennoch plagen sie Sorgen um Zukunft des Weines
Südburgenland

Weingesetz: Wermutstropfen für Winzer

Fortbestand des Uhudlers ist gesichert. Sorgen machen den Winzern die Gegner, eine geschützte Ursprungsbezeichnung und Ernteausfälle.
Andreas Vitasek, Konstanze Breitebner und Max Schmiedl stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne
Raiding

Benefizkonzert für Krebshilfe

Krebshilfe Burgenland feiert für guten Zweck mit "Klassik, Kabarett und Volksmusik".
Zwei Hunde, von insgesamt zwölf, sind der 25-Jährigen geblieben
Mogersdorf

25-Jährige flüchtete mit elf Hunden im Auto vor Behörde

Amtstierarzt attestiert schlechte Haltung, Besitzer zeigt Bürgermeister wegen Amtsmissbrauch an.
Wesentliche Merkmale des Architekturstils sollen erhalten bleiben
Mattersburg

Für Kulturzentrum-Initiative gleicht neuer Plan einem "Totalabriss"

Plattform "Rettet das KUZ" kritisiert Siegerprojekt und verlangt öffentliche Diskussion.
Ab 1. Juni steht das Militärkommando mit Sitz in der Martin-Kaserne unter neuer Führung
Nachbesetzung

Gernot Gasser wird neuer Militärkommandant

Ab 1. Juni. Der Oberst soll Johann Luif folgen
Nahaufnahme von Händen, die mit Handschellen gefesselt sind.
Pfingstwochenende

Zwei Schlepper im Burgenland festgenommen

Die Männer brachten insgesamt 17 Personen illegal nach Österreich.
Bäuerin B. bestreitet die Vorwürfe
Burgenland

Hanfbäuerin im Visier der Justiz

Andrea B. verkaufte Cannabis-Setzlinge – prinzipiell ist das legal. Trotzdem steht sie bald vor Gericht.
Die Grüne Landessprecherin Regina Petrik war für zweieinhalb Wochen Lehrling, besuchte die Berufsschule und arbeitete beim Betrieb Lasertech, der Gravuren für internationale Kunden fertigt
Regina will’s wissen

Landtagsabgeordnete Petrik als Lehrling im Einsatz

Grün-Politikerin ging in die Berufsschule und schnupperte am Lehrbetrieb Lasertech von Markus Bohrer.
Rudi Roubinek präsentiert auf Puls4 Fakten über die Umfahrung
Verwaltungsgericht

Enteignungen bei Umfahrung Schützen aufgehoben

Verwaltungsgericht hebt Enteignungen für Straße auf, Land hat drei Jahre Zeit für neue Bescheide.
Parkbob hilft Parkplätze zu finden
Betrug

Burgenländer kaufte via Internet Pkw: Auto nie bekommen

51-Jähriger überwies mittleren, vierstelligen Betrag. Auf den Wagen wartete er jedoch vergeblich.
Die Soldaten kontrollieren Fahrzeuge und sichern die Grenze
Assistenzeinsatz

Sie stehen wieder an der Grenze

Seit Sonntag sind im Burgenland erstmals wieder Grundwehrdiener an der Grenze im Einsatz.
Erneut Erpressungsversuch mit Sex-Video im Burgenland
Bezirk Neusiedl am See

Erneut Erpressungsversuch mit Sex-Video im Burgenland

48-Jähriger sollte 3.000 Euro überweisen, nachdem Frau ihn bei sexuellen Handlungen filmte.
Reisebus fuhr ungebremst in Graben: Zehn Verletzte
Burgenland

Reisebus fuhr ungebremst in Graben: Zehn Verletzte

Fahrzeug stürzte um. Lenker und weiterer Insasse unverletzt.
Symbolbild
Burgenland

Duo wollte Surfopening-Besucher mit Drogen versorgen

Männer boten Cannabis und Ecstasy an. 19-Jähriger wurde festgenommen.
1 ... 533 534 535 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times