Landesholding Energiebosse stehen über dem Landeschef Managergehälter.Neue Gehaltspyramide bei Tochterunternehmen des Landes ist umgesetzt.
Weinlofts Urlaubsidylle zwischen Reben im Südburgenland Ehepaar renoviert alte Weinkeller und macht daraus "Wohlfühl-Refugien".
Ermittlungen Burgenland und Steiermark: 13 Einbrüche geklärt Ein Verdächtiger ist in Haft. Duo war von Mai bis Juni 2016 in mehreren Bezirken aktiv. Schaden im unteren fünfstelligen Eurobereich.
Burgenland Landesjägermeister trat überraschend zurück Querelen ums burgenländische Jagdgesetz: Peter Prieler und sein Stellvertreter legten ihr Amt nieder.
Südburgenlandmanager "Cola ist leichter zu verkaufen" Der Ex-Coca-Cola-Manager Werner Unger soll das Südburgenland voran bringen.
Bezirk Neusiedl am See Burgenland: Volksabstimmung über Klosterbau Diskussion über geplante Errichtung eines griechisch-orthodoxen Klosters in St. Andrä am Zicksee. Abstimmung per Gemeinderatsbeschluss am Freitag fixiert.
Monopolverwaltung Aus für Trafik in Stinatz: Lizenz für Tabakverkauf nur im Nachbarort Politik will um Trafik-Lizenz kämpfen. Doch die Monopolverwaltung bleibt beim Nein.
St. Andrä Rechtsstreit um Volksabstimmung über griechisch-orthodoxes Kloster Rechtsprofessor hält Plebiszit für unzulässig, die Gemeindeabteilung widerspricht heftig.
584 Bikes gestohlen "Reisende" Fahrraddiebe haben das Grenzland für sich entdeckt Fahrraddiebstähle sind 2016 um 23,5 Prozent gestiegen; stärkster Zuwachs aller Bundesländer.
Oberwart Roma-Verein: Nach Konkurs werden Projekte weitergeführt Arbeit für die Volksgruppe wurde wieder aufgenommen
Roma Seit 26 Jahren für Volksgruppe aktiv Emmerich Gärtner-Horvath ist neuer Vorsitzender des Volksgruppen Beirates der Roma.
Burgenland 15.000 Quadratmeter Schilf am Neusiedler See verbrannt Löscharbeiten mit Hilfe von Booten durchgeführt.
Moschendorf/Wien Nomadenbrauer mit Auszeichnung Adalbert Windisch holt für sein "Domrep Pils" Staatsmeistertitel
Burgenland Drogenfund bei Hausdurchsuchungen nahe Oberwart Fünf Personen angezeigt. Sie sollen teilweise mit Suchtgift gehandelt haben. Auch zwölf Konsumenten wurden identifiziert.
Landtag Jagdgesetz wurde ohne Querschüsse beschlossen Befürchtete Demos blieben aus. Grüne und LBL unterstützen Rot-Blau. ÖVP lässt Anfechtung anklingen.
Kloster in St. Andrä Nach Okay für Volksabstimmung scheint Geduld der Kirche erschöpft Die Gegner haben die nötigen Unterschriften beisammen. Plebiszit im Mai oder Juni.