Burgenland Ungarn und Slowaken retten die Kaufkraftbilanz des Burgenlandes 72,2 Prozent der Kaufkraft bleiben im Land. Der größte Teil wird vom Onlinehandel abgezogen, Abflüsse nach NÖ und in die Steiermark steigen.
Burgenland S31: Neue Talübergänge und Trennwand für die Sicherheit Die Asfinag errichtet vier neue Talübergänge bei Sieggraben. 2025 startet der Sicherheitsausbau bis Oberpullendorf.
Burgenland Ermittlungen laufen: Mädchen in burgenländischer Therme gestorben Erhebungen gegen Vater wegen fahrlässiger Tötung, eine Obduktion wurde angeordnet.
Burgenland Fünfjähriges Mädchen in Therme Lutzmannsburg ertrunken Ein Kleinkind aus Wien ist nach einem Badeunfall in der Sonnentherme gestorben.
Burgenland „The Origin of Rosé“: Acht Winzer unter einem Logo Mittelburgenländische Winzer wollen Roséwein mit neuem Projekt Aufschwung verleihen.
Burgenland Anhaltung entzogen: Mutmaßlicher Schlepper nach Verfolgungsjagd festgenommen 29-jähriger Moldawier hatte sich zuvor mit einem mit 14 weiteren Männern besetzten Fahrzeug einer Anhaltung entzogen
Burgenland Überdachte Tribüne für 250 Fans in der Laufarena Eisenstadt 350.000 Euro kostet die Aufwertung der Leichtathletikanlage in der Landeshauptstadt.
Burgenland Zuleitung zum Neusiedler See: Burgenland prüft weiter alle Optionen Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern laufen. Innerösterreichische Lösung oder Projekt mit Ungarn angedacht.
Burgenland Esterházy, Haydn und der Wein der Klosterbrüder Der Orden der Barmherzigen Brüder führt in Eisenstadt seit 1760 ein Spital und betreibt Weinbau.
Burgenland Hinter den Kulissen der Landesbibliothek 130.000 Bücher sind 2022 von Eisenstadt nach Mattersburg umgezogen. Die Bibliothekare Jakob Perschy und Michael Hess haben den Überblick behalten.
Burgenland Die Natur ist einen Monat zu früh dran Wie sich Betriebe auf den Klimawandel einstellen, warum bald Roboter die Früchte ernten und ein Appell für den Kauf von saisonalem Obst.
Burgenland Neue Betrugsmasche: Jetzt melden sich falsche Mitarbeiter des Finanzamts Betrugsopfer bekommen eine SMS mit Forderungen nach vermeintlichen Steuer-Rückzahlungen.
Burgenland Verkeimtes Trinkwasser im Burgenland: Bürgermeister muss Strafe zahlen Der von der Bezirkshauptmannschaft aufgebrummte Betrag von 110 Euro wurde vom Landesverwaltungsgericht herabgesetzt.
Burgenland Ein Hauch von Robbie Williams im Haydnkons Drei Bandmitglieder arbeiten bei einem Workshop mit Haydnkons-Studierenden und Interessierten.
Burgenland „Brimborium“ um Baulandmobilisierung im Burgenland LR Dorner (li.) rechnet nur mit ein bis zwei Grundstücken pro Gemeinde, für FPÖ-Chef Petschnig (re.) lohnt sich der Aufwand nicht
Burgenland Schilfbrände können auch positive Folgen für die Umwelt haben 200 Hektar Schilf gingen am Mittwoch und Donnerstag am Neusiedler See in Flammen auf. Das muss nicht zwangsläufig schlecht für die Natur sein.
Burgenland Neusiedler See: 300 Einsatzkräfte und Hubschrauber löschten Schilfbrand Über 200 Hektar Schilf brannten ab, ausgelöst wurde das Feuer durch eine Schilferntemaschine. 25 Feuerwehren mit 60 Fahrzeugen und rund 300 Mitgliedern waren im Einsatz.