Burgenland Partner mit Fleischgabel bedroht: Burgenländerin eingewiesen 50-Jährige drohte ihrem Lebensgefährten mit Fleischerbeil, -gabel und Messer mit dem Umbringen, Motiv war Angst nach Trennung - 18 Monate teilbedingte Haft.
Burgenland Nächste Privatuni könnte Zulassung verlieren Die Danube Private University (DPU) könnte die Zulassung für den Masterstudiengang Humanmedizin verlieren. Seit dem Vorjahr lässt das Burgenland in Krems jährlich 55 Studenten ausbilden.
Burgenland Krages wird in "Gesundheit Burgenland" umbenannt Krankenanstalten übernehmen einheitliches Branding der Landesholding. Laut Geschäftsführer Stephan Kriwanek soll die klare Verbindung mit dem Burgenland bei der Personalsuche helfen.
Burgenland Burgenland will bis zu 400 Busse kaufen: Private beklagen Konkurrenz Laut Ausschreibung der landeseigenen Gesellschaft könnten Kosten für acht Jahre bis zu 160 Millionen Euro betragen. Private beklagen zunehmende Konkurrenz.
Burgenland Regen als Segen: Hoffnung für die Sommersaison am Neusiedler See Niederschläge brachten dem Neusiedler See etwa neun Zentimeter Wasserhöhe. Auch der Zicksee und einige Lacken sind zumindest stellenweise gefüllt.
Burgenland Bad Sauerbrunn: Ein Kurort aus dem finanziellen Gleichgewicht Das Land hilft Bad Sauerbrunn mit Bedarfszuweisung aus und schickt einen Sanierer.
Burgenland Ferraris, Lamborghinis, Bugattis & Co. in Bad Tatzmannsdorf "Mr. Ferrari“ Heribert Kasper lädt am Samstag (22. April) zum „Sportwagenopening mit Herz“ nach Bad Tatzmannsdorf.
Burgenland Burgenlands Grenzpolizeichef: "Ich verüble niemandem die Flucht" Kurt Pilwax ist seit Anfang April Chef der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung in der Landespolizeidirektion Burgenland.
Burgenland Aktivpark-Kauf: Land steigt in den Tourismus ein Heute präsentierte das Land die Kauf- und Investitionssumme für den Aktivpark. Schullandwochen und Sportgruppen sind als Zielgruppen definiert.
Burgenland Im „Do it yourself“-Auto am Balkan Vier Königsdorfer machen sich beim Pothole Rodeo auf die Suche nach den letzten Schlaglöchern Südosteuropas – mit „analogen“ Pferdestärken und der Motivation, Kindern in Not zu helfen.
Burgenland Bande züchtete seit 2016 Cannabis im Bezirk Mattersburg Drei Männer sollen Suchtmittel um 700.000 Euro verkauft haben.
Burgenland Vorsorge steigert Heilungschancen: Darmkrebs-Programm wirkt Der Umgang mit der Diagnose Krebs hat sich in den vergangenen 30 Jahren verändert. Die Krebshilfe Burgenland setzt weiter auf Informationen und startet die neue Kampagne „Hoffnungsbrief“.
Burgenland Bürgermeisterin und Vorstand des ASV Siegendorf: Treffen am grünen Tisch Am Montag soll der Zwist im Rathaus beendet werden. Es geht auch um Geld für den Fußballverein, die Opposition fordert Kassasturz
Burgenland Fußball: Wenn das eigene Stadion zum Problem wird Der SV Mühlgraben könnte Meister in der 2. Liga Süd werden, hat aber ein zu schmales Spielfeld. Oberwart hofft indes auf eine Sanierung des Stadions.
Burgenland Austrocknender Neusiedler See bekommt neues Warnsystem Das Land Burgenland hat eine „Wasserstandskommission“ gegründet, die über notwendige Einschränkungen berät.
Burgenland Lostage für den ASV Siegendorf: Vorstand droht mit Rücktritt Präsident des Regionalligisten stellt Gemeinde Ultimatum. Vereinsbehörde wurde noch nicht über Rücktritt des Vorstandes informiert.
Burgenland SPÖ-Kandidat will Befragung mit einstweiliger Verfügung stoppen Berthold Felber (69) kämpft weiter um SPÖ-Vorsitz. Der Unternehmer wurde zu SPÖ-Veranstaltung ein-, dann aber wieder ausgeladen.