Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 18 19 20 ... 53
Fußfessel-Kontrolle: "Blind sind wir nie"
Lokalaugenschein

Fußfessel-Kontrolle: "Blind sind wir nie"

So werden Rumpold, Kartnig & Co im Hausarrest und unterwegs elektronisch überwacht.
Ein Reisender zieht seinen Koffer durch einen Flughafen, im Hintergrund Flugzeuge.
Muslime

Einreiseverbot in den USA: Iraner in Wien gestrandet

„Wahlkampf ist meins“, sagt Siegfried Nagl. Er muss es wissen, der 53-Jährige ist bereits zum vierten Mal Spitzenkandidat der ÖVP in Graz
Analyse

Graz wählt: Die Nagl-Probe

Die ÖVP inszenierte eine One-Man-Show. Platz zwei wird Match zwischen ganz links und rechtsaußen.
Terrorverdächtiger Lorenz K.
Lorenz K

Das Tagebuch einer Radikalisierung

Wie aus einem Kleinkriminellen ein mutmaßlicher Terrorist wurde und was die Lehre daraus sein kann.
Videoüberwachung beim Praterstern
Überwachung

Überwachung: Kameras werden wieder abgebaut

In Wien wurden an insgesamt 17 Standorten solche Überwachungskameras errichtet. Was bisher unbekannt war: 15 wurden in den vergangenen drei Jahren still und heimlich wieder abgebaut.
Ein gelber Rettungshubschrauber des ÖAMTC im Flug.
Aus Schnee geborgen

Betrunkener Brite fast in Lech erfroren

Der 22-Jährige wurde durch seine Hilferufe gefunden.
Nach Prügel-Video: 16-Jährige wegen Einbruchs verurteilt
Prozess

Nach Prügel-Video: 16-Jährige wegen Einbruchs verurteilt

Es war der erste Prozess gegen die mutmaßliche Drahtzieherin der Prügelattacke. Die Urteile sind rechtskräftig.
Blum und Vassilakou freuen sich über das Plus.
Verkehrspolitik

Radverkehr stieg 2016 in Wien um 6,4 Prozent

Nach Jahren der Stagnation zeigt Ausbau der Radwege Wirkung. Stadträtin Vassilakou kündigt für heuer weiteren Ausbau an.
über die Sandbiene

Die Sandbiene ist tot

Bienen mögen Landebahnen von Airports. Weil dort keine Menschen herumschwirren.
Das Attentat im Nachtclub in Istanbul in der Silvesternacht könnte von Gerichten als einzelner Terroranschlag gewertet werden, der nicht zum Gratisstorno einer Reise berechtigt
Sicherheit

Terrorgefahr: Reisende sollten nicht ängstlich sein

"Übertriebene Vorsicht" berechtigt laut Gericht nicht zu Gratisstorno nach Anschlägen.
Knapp unterhalb des Gipfels des Großen Pyhrgas stieg Carl Steiner durch fehlende Sicht ins Leere und stürzte eine Steilwand hinab
Rettungsaktion

Bergsteiger überlebte Absturz und Nacht bei minus 18 Grad am Berg

35-Jähriger stürzte über Steilwand und wartete in einem Schneeloch auf seine Rettung.
Gewalttäter haben meist eigene Gewalterfahrung, sagt Christoph Koss.
Neustart

"Die wollen ihre Kinder nicht in Särgen zurückkriegen"

Der KURIER sprach mit Christoph Koss, Geschäftsführer des Bewährungshilfevereins Neustart, über Erfolge und Rückschläge bei der Kriminalitätsbekämpfung.
Demonstration der Identitären Bewegung Österreich
Straftaten

Die neuen Rechten rücken zur Mitte

Rassistische und rechtsradikale Delikte stiegen 2016 an. Die Politik will nun gegensteuern
Symbolbild
Lokalaugenschein

Silvester im Zeichen der Sicherheit

Tausende Polizisten sind zum Jahreswechsel in Österreich im Einsatz. Rund 600.000 Menschen werden in der Wiener City erwartet. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden in ganz Europa erhöht.
Après Ski ade? Ischgl will nicht "Ballermann der Alpen sein"
Après Ski

Ischgl zieht die Party-Bremse

Mit Skischuhverbot und "Sittenpolizei" sollen im Ort die wildesten Auswüchse verhindert werden.
Auch die Besitzer von Gitarren sind in vielen Fällen betroffen
Änderung

Misstöne um neue Regeln für Musikinstrumente aus Edelholz

Neue Gesetze betreffen schon ab dem Jahresbeginn 2017 Tausende Instrumentalisten.
Maria und Valentin Puscas sind Eltern von acht Kindern.
Burgenland

Eine Badewanne als lang ersehnter Wunsch

Familie mit acht Kindern benötigt Spezialbadewanne für behinderten Sohn.
1 ... 18 19 20 ... 53

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times