Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 19 20 21 ... 53
Eine Familie mit vielen Kindern sitzt auf einem Sofa.
Burgenland

Eine Badewanne als lang ersehnter Wunsch

Familie mit acht Kindern benötigt Spezialbadewanne für behinderten Sohn.
Drei blonde, lächelnde Mädchen sitzen vor braunen Kissen.
Niederösterreich

Hilfsbereitschaft nach Tod von dreifacher Mutter

Nach der Tragödie gibt es Solidarität mit dem Vater und seinen Kindern.
Eine Menschenmenge feiert Silvester in einer belebten Straße in Wien.
Jahreswechsel

Wiener Silvesterpfad trotzt der Terrorangst

Polizei verteilt Taschen-Alarme an Besucher. Veranstalter kündigen Rücksprache mit Behörden an und wollen bei Bedarf reagieren.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte vor einer unscharfen Menschenmenge.
Judoka

Seisenbacher bleibt weiter verschwunden

Kein Lebenszeichen gab es auch am Tag nach dem Beginn des Missbrauchsprozesses gegen den Ex-Judoka Peter Seisenbacher. Laut seinem Anwalt sei er aber "ganz sicher am Leben".
Mehrere Personen sitzen in einem Wartebereich und lesen Zeitungen.
soziales

Obdachlose in Büchereien: Mitarbeiter überfordert

Mitarbeiter in den Zweigstellen kommen mit der Herausforderung nicht zurecht.
Ein älterer Mann mit Schnurrbart trägt einen dunklen Anzug und eine gemusterte Krawatte.
SPÖ

Wiener SPÖ: Häupl stellt sich der Wiederwahl

In der Wiener SPÖ fallen die ersten Würfel. Michael Häupl will weiter Parteichef bleiben.
Drei Männer stehen vor einem Strahlenschutz-Einsatzfahrzeug.
Atomenergiebehörde

Traiskirchen wird Europas Strahlenschutz-Zentrum

Österreich erhält das europäische Kompetenzzentrum der internationalen Atomenergiebehörde.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit übergroßen Scheren für Kostensenkungen im Gesundheitssystem.
Gesundheit

Kammer verteidigt Ärztestreik

Versorgung während des Aktionstags ist dennoch gesichert
Ein Mann mit Brille und dunklem Haar trägt ein blaues Sakko.
Kriminalrätsel

Neues Gutachten in Causa Aliyev: "Es war Mord"

Kriminalrätsel: Deutscher Gerichtsmediziner bestreitet Suizid des Ex-Botschafters in Zelle. "Das sieht ein Blinder".
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit übergroßen Scheren für Kostensenkungen im Gesundheitssystem.
Streik

Ärzte sperren ihre Ordinationen zu

In Wien, Kärnten und dem Burgenland bleiben morgen Arztpraxen zu. Die Politik beschwichtigt.
Ein Fallschirmspringer mit einem leuchtend gelben Fallschirm vor blauem Himmel.
Tirol

55-Jährige starb bei Paragleitunfall

Tirolerin stürzte in steilem und felsendurchsetztem Gelände ab.
Eine Debitkarte und ein Portemonnaie stecken in der Gesäßtasche einer Jeans, während eine Hand ein Samsung-Handy hält.
Risiko

Warnung vor Cyber-Taschendieben

KURIER-Test zeigt: Kreditkarten-Daten lassen sich mit einer Handy-App berührungsfrei auslesen.
Stadtgeflüster

Beratungsresistent

Bereits ein Viertel der Geschäfte wird in der Vorweihnachtszeit online abgeschlossen. Das bringt den stationären Handel in Zugzwang. Punkten kann dieser bei der Beratung. Theoretisch.
Ein dekorativer Schneemann mit Zylinder und grünem Schal steht im Garten.
Wetter

Es grünt so grün zu Weihnachten

Keine Schneedecke abseits der Berge in Sicht. Handel setzt auf milden 8. Dezember.
Mehrere Personen springen von einem Güterzug auf einem Bahnhof.
Tödliche Flucht

Mit vollem Risiko in ein neues Leben

Migranten verstecken sich in Containern, unter Lkw oder auf Schiffen. Sie planen die Flucht oft selbst.
Ein österreichisches Polizeiauto fährt vorbei.
Verkehrszwischenfall

Deutscher Alko-Lenker randalierte bei Polizeikontrolle in Tirol

Der 28-Jährige hatte zuvor einen Unfall mit Sachschaden verursacht, der Alkotest ergab 2,04 Promille.
Treppen führen zu einem Haus mit der Nummer 14 und einem Wandgemälde.
Familiendrama

Sorgerechtsstreit um die Kinder ging der Bluttat voraus

Die 35-jährige Frau, die in Böheimkirchen ihre Mutter, den Bruder und ihre eigenen drei Kinder getötet hat, scheint ein Motiv gehabt zu haben. Sie stritt mit dem Vater der Kinder vor Gericht um das Sorgerecht für die beiden Buben und das Mädchen. Die Mitschüler werden psychologisch betreut.
1 ... 19 20 21 ... 53

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times