Großkrut Mega-Maschine lässt A5 wachsen Täglich werden 1.700 Kubikmeter Beton auf dem sieben Kilometer langen Abschnitt aufgebracht.
Wiener Stadtwerke Wiener Stadtwerke: Beamte sind 28 Tage pro Jahr krank Mitarbeiter sind pro Jahr 28 Tage krank – doppelt so lange wie Durchschnittsösterreicher.
Sicherheit Innenminister präsentiert Österreichs erste Sicherheitsregion Gemeinden, Einsatzorganisationen und Bevölkerung sollen gemeinsam Maßstäbe und Aktivitäten setzen
über Sport No sports Als alte Sportlerin hatte ich nichts zu Trinken mit. Schon in der Aufwärmphase bin ich fast kollabiert.
Maßnahmen Vereinswesen soll entrümpelt werden Von leichterer Gründung bis zu Steuervorteilen: Das Ehrenamt soll zukunftsfit werden.
shitstorm Burkini-Aktion schlägt Wellen Das Wiener Badeschiff wollte mit freiem Eintritt für Burkini-Trägerinnen ein Zeichen setzen.
Hollabrunn Metertiefer Krater: Wasserschaden vernichtet Weine um 200.000 € Keller der Fachschule stürzte teilweise ein. Gesamte Schaden beträgt mindestens halbe Million Euro.
Nordburgenland Burgenland: Lenker lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei Wagen war mit etwa 140 km/h durch Baustellenbereich gerast. Fahrer durchstieß bei Flucht mit BMW zwei Schranken. Lenker flüchtig.
Steiermark Inhaftierte Staatsverweigerer müssen jetzt zur Psychiaterin Gutachterin Heidi Kastner muss über den Geisteszustand der Beschuldigten befinden.
Wien Mordprozess nach Messerstecherei: War es Notwehr? Der Angeklagte beteuert, "unglaubliche Angst" gehabt zu haben. Er plädiert auf Notwehr, obwohl er das Messer zuerst zückte.
Vernachlässigung und Gewalt Wenn der Staat die Kinder abnimmt 718 Kinder holte das Wiener Jugendamt alleine im Jahr 2015 aus ihren Familien.
Ermittlungen Asylberater steht unter Korruptionsverdacht Burgenland.Mitarbeiter des Vereins Menschenrechte soll für schnelles Asyl Geld verlangt haben.
Pflege Hilfe, die Babyboomer kommen Kosten werden sich bis 2030 mehr als verdoppeln / Künftige Finanzierung des Systems völlig offen.
Verfahren Vorwurf gegen Turkish Airlines: Kein Handschlag für weibliche Mitarbeiter Gekündigte Angestellte fühlt sich diskriminiert. Fluglinie bestreitet die Vorwürfe.
Niederösterreich Illegale Doppelstaatsbürger werden zur Kasse gebeten Landeshauptfrau Mikl-Leitner verschärft Kontrollen und will Sozialleistungen zurückfordern.