Ausland Kurz hält Macrons EU-Pläne für "realitätsfremd" Europaweiter Mindestlohn für Kanzler "utopisch". Nein zu Erhöhung der Militärausgaben.
Inland Streit unter Evangelischen um gleichgeschlechtliche Trauung Die Befürworter sind in der Mehrheit, aber die Gegner drohen mit Kirchenspaltung.
Inland Für ungestörten Aschermittwoch griff die ÖVP tief in die Trickkiste Um nicht von Demonstranten behelligt zu werden, meldete die Junge ÖVP selbst eine Kundgebung an.
Inland Strache zwischen Regierungspolitik und Stammtischparole Politischer Aschermittwoch: Zum zweiten Mal trat Strache als Vizekanzler auf. Ziele seines Spotts blieben ORF, SPÖ und EU.
Inland Koalition will Sicherungshaft auf Schiene bringen Regierungsspitze berät heute Früh über präventive Haft für gefährliche Asylwerber. Richter und fehlende Mehrheit als Knackpunkte
Inland Auf Verdacht wegsperren? Die Grenzen der Sicherungshaft Rechtlich scheint die Präventivhaft für Asylwerber möglich. Die Praxis freilich ist schwierig.
Inland Claudia Gamon träumt von den Vereinigten Staaten von Europa EU-Wahlkampfauftakt der Neos: Die pinke Spitzenkandidatin vermisst Mut in der europäischen Politik
Inland Biomasse-Förderung: SPÖ wirft ÖVP Verhandlungsverweigerung vor SPÖ-Energiesprecherin Duzdar wehrt sich gegen Blockade-Vorwurf und kritisiert türkise Plakat-Kampagne
Inland Mit der Parteienförderung steigt auch die Wahlkampfkostengrenze Auch Schwellenwerte für Parteispenden werden jährlich valorisiert. Experte Sickinger warnt vor weniger Klarheit im Gesetz.
Inland Moser schließt Präventivhaft für Österreicher aus Justizminister: Sicherungshaft nur für Asylwerber und "im Einklang mit der Menschenrechtskonvention".
Inland Sicherungshaft: Ein Schritt zum Polizeistaat? Während die Politik rätselt, ob die "Präventivhaft" umgesetzt werden soll, sind Experten skeptisch: Das Recht reicht oft aus.
Inland Kärntner Slowenen-Vertreter Marjan Sturm tritt mit Stolz ab Obmann des Zentralverbandes war einer der Verhandler der Kärntner Ortstafel-Lösung von 2011.
Inland Köstinger: "SPÖ hat sich von Sachpolitik verabschiedet" Die türkise Umweltministerin kritisiert "Blockade" der Oppositionspartei bei der Reform der Ökostromgesetzes.
Inland FSG-Rebell bekämpft seinen Rauswurf Gewerkschafter will notfalls bis zum Menschenrechtsgerichtshof gehen - und schreibt einen neuen Brief
Ausland Strache trifft Le Pen: Rechtspopulisten wittern Morgenluft Rechtspopulistische Gemeinsame Fraktion könnte bei EU-Wahl deutlich zulegen. Vilimsky: "Keine Austrittsallianz"
Inland Evangelischer Bischof Bünker: Gleichgeschlechtliche Trauung kommt Evangelische Kirche. Bischof Bünker rechnet mit einer baldigen Entscheidung in der Synode
Inland Hickhack um die Statistik Austria Instituts-Umbau.Forscher kritisieren schon jetzt beschränkten Daten-Zugang, Kritiker warnen vor Polit-Einfluss