Sankt Pölten Andrang bei Schuldnerberatung "so hoch wie nie zuvor" Die Durchschnittsverschuldung lag 2023 bei 74.155 Euro. Vor allem junge Frauen kommen in finanzielle Turbulenzen.
Niederösterreich Justizanstalt Göllersdorf "keine dunklen Gemäuer ohne Rückkehr" Mit den Bauarbeiten wird im Jahr 2026 begonnen. 100 neue Plätze kommen hinzu.
Sankt Pölten Neu eröffnete Synagoge in St. Pölten arbeitet Vergangenheit auf Nach einer langen Phase der Renovierung und wissenschaftlicher Aufbereitung, öffneten sich nun wieder die Pforten des Hauses.
Niederösterreich Stefano Bernardin wandert "wie zu Kaisers Zeiten" Der Schauspieler erkundet im ORF-Special von "Land der Berge" die Natur, Schlösser und Menschen des Waldviertels.
Sankt Pölten Er machte die "Wölfinnen" groß: Auszeichnung für Wilfried Schmaus Für die jahrzehntelangen Verdienste um den Frauensport in St. Pölten wurde der Funktionär nun mit der Rathausnadel geehrt.
Niederösterreich Warum die FPÖ die Windkraftpläne in NÖ skeptisch sieht Der Zonenplan wurde von ÖVP und FPÖ präsentiert. Dennoch macht FPÖ-Abgeordneter Dieter Dorner klar, dass Windkraft für ihn nicht die Zukunft ist.
Naturschutz Die (halb-)wilden Mustangs des Weinviertels Eine Herde halbwilder Konik-Pferde lebt seit 2015 im WWF-Auenreservat in Marchegg. Das ist nicht nur sehenswert, die Anwesenheit der Pferde wirkt sich auch positiv auf die Artenvielfalt aus
Oberösterreich Stoffgeschäft muss zusperren: "Nur Großkonzerne können überleben" Einzelunternehmerin Phuong My Clemens kommt mit ihrem Stoffgeschäft in Laa an der Thaya nicht gegen die großen Firmen an.
Niederösterreich Aufschlag zurück zu Lebensfreude und Erfolg Der querschnittsgelähmte Josef Riegler hat im Tennis eine neue Herausforderung gefunden.
Niederösterreich Immer mehr gerettete Tiere: Bärenwald Arbesbach muss Platz schaffen Das Gelände des Bärenwaldes wird vergrößert. Mit drei neuen Gehegen bereitet man sich darauf vor, in Zukunft mehr Tiere aufnehmen zu können
Wien Neues Kinderhospizzentrum soll Leben bis zum Ende erleichtern Zum 10-jährigen Jubiläum von MOMO entsteht ein „ZeitRaum“ für schwerkranke Kinder und ihre Familien
Brauchtum Auf ein gutes Dampfl kommt es an: Der perfekte Faschingskrapfen aus Niederösterreich Bäcker aus Niederösterreich verraten ihr Geheimrezept für den perfekten Faschingskrapfen.
Wien Eröffnung der Eislaufsaison am Rathausplatz Heute wird der Wiener Eistraum zum 28. Mal eröffnet. Im Laufe der Zeit gab es zahlreiche Neuerungen. Auch heuer gibt es Änderungen.
Wien Der Wiener Eistraum auf Sparflamme Am Donnerstag öffnet der Eislaufplatz zum 28. Mal. Über die Jahre hat es viele Neuerungen gegeben. Heuer ist aber vieles anders.
Krems Gewichtheberin Sarah Fischer schafft österreichischen Rekord Die Kremserin stemmte am 15. Dezember bei der WM in Kolumbien 106 Kilogramm im Reißen.
Niederösterreich Buch: Eine Zeitreise auf den Schienen des Weinviertels Der Band "Eisenbahnen im Weinviertel" beleuchtet die Geschichte des Bahnverkehrs in der Region. Dazu gibts viele historische Aufnahmen.
Sankt Pölten Niederösterreichische Kulturpreise in Sankt Pölten vergeben Bei der Gala im St. Pöltner Festspielhaus wurden am 4. November insgesamt 24 Preise vergeben.