bifie Deutschmatura: Text rechtfertigt Holocaust Die IG Autoren übt heftige Kritik an der Auswahl des literarischen Textes bei der Deutschzentralmatura.
Gesellschaft Kindergarten: Männliche Pädagogen dringend gesucht Pädagogen spielen anders und verändern Rollenbilder im Kindergarten. Eltern, Wissenschafter und Pädagogen über das Fehlen der Männer.
Klimawandel Hochwasser: Gefahr für jeden Zweiten Schäden durch Überschwemmungen könnten sich in Österreich versechsfachen, warnt der WWF.
Wissen Magnetismus: Der Nordpol könnte bald der Südpol werden Der magnetische Nordpol wandert immer schneller. Das ist nicht der einzige Hinweis auf eine nahende Polumkehr.
Wissenschaft Reden über die Zukunft: "Jetzt braucht es Zuversicht und Eigenverantwortung" Corona hat es gezeigt:"Wir brauchen als Gesellschaft eine zuversichtliche Vorstellung von der Zukunft und einen Wettstreit der Ideen": Welche das sind? Axel Kühner, Sigrid Stagl und Wolf Lotter im Gespräch.
Interview Wie IV-Präsident Knill dem Fachkräftemangel begegnen will Georg Knill über die Schwierigkeit, Lehrstellen zu besetzen, die Schwächen des Schulsystems und seine Unterstützung des Lernhauses.
Inland Was tun mit Brennpunktschulen? Sechs Wege aus der Krise Besonders Kinder, deren Eltern nicht deutsch sprechen oder von Armut betroffen sind, scheitern im Bildungssystem. Ein Chancenindex könnte Abhilfe schaffen.
Individualisierung Nur wer Fehler macht, lernt auch Warum sich der Unterricht an den Interessen des Kindes orientieren sollte.
Gesundheit Corona-Studie: Zuerst mit Astra Zeneca impfen, dann mit Biontech? Erst- und Auffrischungsimpfung von verschiedenen Herstellern: Wenn das möglich wäre, wäre man beim Impfen flexibler.
Family Vorlesetag: Warum Lesen das Tor zur modernen Welt ist Am 26. März ist Vorlesetag - die Aktionen finden heuer alle nur online statt. Warum Lesen gerade in der digitalen Welt so nötig ist.
Tag der Kinderrechte Gewalt in der Familie: Jedes vierte Kind wird Zeuge Die psychischen Folgen können enorm sein – Hilfe gibt es für die Betroffenen kaum.
Essen & Trinken Für Gourmets: Der Knollen-Ziest ist eine besonders edle Wurzel Das Ernten des Gemüses ist sehr aufwendig. Das macht die "Japan-Knolle" zu einem teuren Vergnügen.
Inland 15 Millionen Euro für 100 Brennpunktschulen Das Projekt "100 Schulen - 1000 Chancen" setzt auf Kooperation von Standorten mit Bildungsministerium, Schulverwaltung und Wissenschaft.
Gesundheit Offene Schulen und die Corona-Folgen in den Familien Auch wenn einige Eltern ihre Kinder jetzt mit einem unguten Gefühl in die Schule schicken, sind sie über die Öffnungen froh.
Wissenschaft Berechnung der Dunkelziffer: Vielleicht schon 10.000 Infizierte In Österreich dürfte die Dunkelziffer fünf Mal höher sein als die positiv Getesteten.
Permanent online Wenn Kinder vom Netz gefesselt sind Manche Jugendliche sind abhängig von der virtuellen Welt. Woran man erkennt, dass ein Kind die Kontrolle verloren hat.
Inland Changemaker: Wie man der Jugend helfen kann, die Welt besser zu machen JEP-Studie „Changemaker“ zeigt, welche Hilfe konkret nötig ist – die Ergebnisse wurden Van der Bellen überreicht.