Im Trend Lässige Sportarten im Sommer Wer „in“ sein will, muss nicht unbedingt Fußball spielen. Coole Typen trainieren angesagte Sportarten wie Speedbadminton oder Parkours.
Chronobiologie Vollmond als Schlafräuber Dass Menschen bei Vollmond schlecht schlafen, wurde jetzt erstmals wissenschaftlich nachgewiesen.Doch Schlafforscher zweifeln an der Studie.
George Der Bauer auf dem Königsthron Der Name hat auf der britischen Insel Tradition. Aber nicht nur dort.
Forderung Eltern wollen schlechte Lehrer schneller loswerden können Die Gewerkschaft kontert: Pädagogen können schon nach jetzigem Recht entlassen werden.
Stichfest Die Gelsen kommen – das hilft Räucherspirale, Spray oder Knoblauch – Abwehrmittel gibt es viele, wirksam sind nur wenige.
Dauerstreit ums Dienstrecht Jetzt reden die Lehrer Wie es Pädagogen mit ihrem schlechten Image geht, was sie von ihrer Gewerkschaft halten – und was sie ändern würden.
Lehrerbildung Eine persönliche Note verleihen Nur wenn der Pädagoge sich selbst kennt und mag, kann er Schüler erfolgreich unterrichten.
KURIER-Gespräch Schulreform: Anpacken statt jammern Warum Direktoren mehr entscheiden wollen und was Bildungspolitiker dazu sagen.
Umstritten „Wir brauchen Gesetz für Stammzellenforschung“ Klon-Versuch löst in Österreich eine Diskussion um die aktuelle Gesetzgebung aus
Wien Schulen diskutieren über ein Handyverbot Handys würden im Unterricht und in den Pausen stören. Stadtschulrat ist gegen ein Komplettverbot. Eltern und Schüler sind skeptisch.
Pädagogik Unter Druck: Eltern in der Erziehungsfalle Erziehung zwischen Leistung und Loslassen: Noch nie zuvor waren Eltern in dieser Frage so verunsichert und orientierungslos. Werden Kinder zu einem Arbeitsprojekt?
Interview Schule stresst die ganze Familie Christine-Henry-Hutmacher untersuchte, wie sich der Schulalltag auf die Eltern auswirkt
Endspurt Tipps und Tricks für die Matura Die schrifltichen Prüfungen sind vorbei. Jetzt beginnt die mündliche Reifeprüfung..
Interview „Nicht mit Betonierern verhandeln“ Andreas Salcher über Autoren, die sich mit Bildung beschäftigen, und über Reformverweigerer.
Pimp MySchool Junge Visionäre machen Schule Die Gewinner des Schüler-Wettbewerbs präsentierten ihre Ideen zur Bildungsreform
Schülerparlament „Ich will meine Stimme erheben“ 100 Delegierte diskutieren beim Schülerparlament über Integration, besseren Unterricht und Module.
Leben 2100 Visionen für eine bessere Zukunft Bei der TED-Konferenz präsentieren große Denker revolutionäre Ideen. Manche davon haben das Potenzial, die Welt für immer zu verändern.