Zeugnis Was sich jetzt am Schulsystem ändern muss Chancengleichheit, Schulautonomie oder Qualität der Lehrer: Experten diskutieren am Runden Tisch – und vergeben "Noten".
Fünfer im Zeugnis Der Fleck muss weg! Aber wie? Zehn Fragen und Antworten zum "Nicht genügend". Das ist die richtige Taktik für Schüler.
Interview Wie sich das Schulgebäude aufs Lernen auswirkt Der Designer Jan Teunen beschäftigt sich damit, wie sich Räume und unsere Umgebung auf Denken, Lernen und Arbeiten auswirken.
Mediation Nicht jeder Streit muss vor Gericht landen Bei Scheidungen ist es sinnvoll, Vermittler hinzuziehen. Besonders Kinder profitieren.
Kroatien Dalmatiens Weltkulturerbe-Perlen Dubrovnik kennt jeder. Doch Süddalmatien hat noch viel mehr zu bieten: Auch Split, Trogir, Hvar und Korcula locken mit ihrem kulturellen Erbe.
Unterricht Was Schüler über Sex lernen sollten Die Sexualerziehung soll modernisiert werden. Nicht allen Eltern passt das. Sie fürchten eine "Anleitung zum Fremdgehen".
Bildungsreform Die Industriellenvereinigung will Polys in die Berufsschulen integrieren Die Industriellenvereinigung stellt ihre Reformvorstellungen für die Oberstufe vor.
Konflikt Elternvertreter führen Kampf gegen Gendern in Schulbüchern weiter Bundesverbandspräsident spricht von "Gehirnwäsche", IG-Autoren differenzierter.
Gespräch Warum die Schule durch Reden und Zuhören besser wird Der Schauspieler Ulrich Reinthaller und Weggefährten reden über den Dialog und was er mit guter Schule zu tun hat.
Schulporträt Hier lernt jedes Kind nach seinem Tempo In der Amadeus International School in Wien wird individueller Unterricht groß geschrieben.
Bildungsreform Die ÖVP liebäugelt mit der Gesamtschule Schul-Debatte: Der schwarze Lehrergewerkschafter Paul Kimberger ist "kein Gegner einer gemeinsamen Schule".
Zentralmatura Mathematik war die größte Hürde Erleichterung nach dem Mathe-Test: Teil 1 „war machbar“, Teil 2 eine „Herausforderung“.
Muttertag Warum Mütter einen tollen Job machen 1000 Erziehungsratgeber setzen Mamas unter Druck. Warum Frauen lieber auf sich hören sollten, statt an Erziehungsgurus zu glauben.
Premiere Erste Reifeprüfung für Zentralmatura Die Deutsch-Reifeprüfung blieb pannenfrei. Die Ministerin kann bis Montag aufatmen: Da ist Mathematik dran.
Reifeprüfung Die zehn wichtigsten Fakten zur Zentralmatura Heute beginnt die Zentralmatura - wie die Aufgaben versendet werden, was erlaubt ist und was nicht.
Neue Reifeprüfung Countdown bis zur Zentralmatura Maturanten sind im Prüfungsstress. Und auch die Eltern - die stört an der mündlichen Prüfung vor allem eines.
Margret Rasfeld Was gute Lehrer ausmacht und warum PISA nicht weiterbringt Die Direktorin Margret Rasfeld will, dass Lehrer Schatzsucher sind und Direktoren Visionen haben.