Wissen „Sehr gut“: Die Österreicher sprechen immer besser Englisch Im internationalen Vergleich rangiert Österreich auf dem 12. Platz. Junge und Frauen sind top.
Wissen Schauen sich Männer Superhelden an, werden sie selbstbewusster Auch wenn ihr Körper nicht dem Idealbild entspricht, fühlen sich Männer besser, wenn sie Helden betrachten.
Wertestudie Werte: Familie ist hohes Gut, Arbeit nur noch das halbe Leben Die aktuelle Wertestudie zeigt: Freie Zeit wird genauso wichtig wie der Gelderwerb. Und: Partnerschaft soll Halt geben.
Erfolgsmodell Bildungsexpertin Ilsemann: "Wir muten Schülern zu wenig zu" Armut, Bildungsferne und Disziplinlosigkeit prägen mancherorts den Schulalltag. Was diese Standorte brauchen.
Bildung Wie man die beste Schule für sein Kind findet Bei der Wahl der richtigen Schule entscheidet nicht immer der Ruf. Auch soziale Komponenten sind wichtig.
Treibhauseffekt Klimaschutz: Droht der wichtigste Vertrag zu kippen? Nach den USA könnten sich auch Kanada und Australien von den Zielen zur Begrenzung der Erwärmung abwenden. Experten sehen Risiken – und Chancen.
Inland Jeder fünfte „Taferlklassler“ ist noch nicht reif für die Schule Bildungsminister Heinz Faßmann will deshalb mehr Hilfsangebote in den Kindergärten und besser geschulte Sprachpädagogen.
Gesellschaft 150.000 Euro: So viel kostet ein Kind bis zum 18. Geburtstag Damit sich ein junger Mensch gut entwickeln kann, müssen Mütter und Väter mindestens 625 Euro im Monat ausgeben.
Wissenschaft Kurios: Ziegen bevorzugen glückliche Menschen Nicht nur Hunde haben ein Gespür dafür, wie es dem Menschen geht - auch andere Tierarten können unsere Gesichter lesen.
Archäologie Knochenfund beweist: Multikulti gab es schon in der Steinzeit Denisovamensch und Neandertaler wanderten Tausende Kilometer und hatten gemeinsame Kinder.
Gesellschaft Hebamme bis Richterin: In diesen Jobs ist viel Gefühl gefragt Diese Menschen haben Gefühle zu ihrem Beruf gemacht und erzählen aus ihrem Alltag.
Wissen Homosexualität einst und heute: „Sag, dass du schwul bist“ Lange wurden gleichgeschlechtliche Paare verfolgt, nach der Legalisierung versteckten sich noch viele.
Reise Kugelzelt im Schwarzwald: Sterndlschauen unter der Daunendecke Wer Einsamkeit und Natur liebt, aber auf ein bequemes Bett nicht verzichten will, für den ist Luxus-Campen das Richtige.
Gesellschaft Ideen für Ihr Kind: Was Kinder spielerisch lernen Erziehung: Kinder brauchen nicht viel, um sich gesund zu entwickeln. Denn es ist ein Urtrieb, dass sie die Welt spielerisch entdecken.
Wissen Kippendes Klimasystem: Warum eine Heißzeit droht Dominoeffekt: Selbst wenn die Klimaziele eingehalten werden, könnte es langfristig um 4 bis 5 Grad wärmer werden
Familien Familie: Der gestrenge Vater ist ein Auslaufmodell Die Rollenbilder verändern sich, partnerschaftliche Beziehungen werden selbstverständlicher.
Gesellschaft Streitgespräch: Haben es die Jungen heute schwerer? Serie, Teil 2: Seniorin Ingrid Korosec, 78, und Sebastian Höglinger, 34, über Leistung und Generation Praktikum.