IMMO INSIDE Historisches Haus und moderne Architektur Preise, Projekte, Events: News aus der Branche.
Wohnrecht Wann darf der Mietzins erhöht werden? Alles wird teurer, auch die Miete. Doch nicht jede Anhebung ist erlaubt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Stadtentwicklung Mehr Bauland in Ballungsräumen Die Preise hängen auch von den Grundkosten ab. Ideen für eine vertretbare Wertsteigerung.
Mischhaus Mieter und Eigentümer unter einem Dach IMMO erklärt, was ein Mischhaus ist und welche Schwierigkeiten es geben kann.
Können wir die Wohnung tauschen? Können wir die Wohnung tauschen? Barbara Walzl-Sirk (Mieterschutzverband) gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Buchtipp Architektur ohne Grenzen Gebäude, die vor einigen Jahren noch als utopische Fantasie galten: Ein Bildband zeigt beeindruckende Projekte von Architekten aus aller Welt.
Design-Klassiker Ein Couchtisch hat den Bogen raus Peter Draenert hat das Modell "1600 Nurglas" Anfang der 1970er-Jahre entworfen. Sein Unternehmen produziert das Möbel bis heute.
Pfanzen Ein Jahr im Garten Blumen säen, Rasen bewässern, Gemüse ernten: Ein Fahrplan für zwölf Monate.
Heimwerker Projekte aus Holz, die auch für Anfänger geeignet sind Ein neuer Ratgeber zeigt, was man alles aus Holz machen kann – auch ohne Werkbank oder Säge.
Was darf man ans Schwarze Brett hängen? Was darf man ans Schwarze Brett hängen? Barbara Walzl-Sirk (Mieterschutzverband) gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Baustelle mit Mehrwert Das Haus als Werbefläche Eigentümer können das Netz vor einem Baugerüst, ein Stück des Dachs oder Teile der Fassade vermieten.
Webwelt Eine App für Schnäppchenjäger Über eine Zwangsversteigerung kann man günstige Immobilien ergattern. Diese App erleichtert die Suche.
Preisträger Ausgezeichnete Zusammenarbeit Eine architektonische Reise vom Burgenland bis nach Vorarlberg: Sieben Projekte wurden mit dem Bauherrenpreis prämiert.
Upcycling Wenn aus Schuhen Türstopper und aus Getränkekisten Hocker werden Ein neuer Ratgeber zeigt, wie man ausrangierten Stücken eine andere Funktion gibt. Drei Beispiele zum Nachmachen.
Wer muss feuchte Wände sanieren? Wer muss feuchte Wände sanieren? Daniela Kager (Vavrovsky.Heine.Marth. Rechtsanwälte) gibt Auskunft am Wohntelefon.