US-Wahlkampf Parteiinterne Revolte gegen Trump Die republikanische Partei wollte ihn nie als Kandidaten. Noch vor der zweiten TV-Debatte von Donald Trump und Hillary Clinton kochten jetzt Wut und Frust über.
Hilfe NAch Hurrikan "Schon wieder trifft es Haiti - die Menschen tun mir leid" Nach dem Tropensturm Matthew fehlt es einer Million Menschen in Haiti an allem. Hilfe tut not.
Erinnerung an den Kalten Krieg Volle Kraft auf Konfrontation Das Verhältnis zwischen Russland und USA ist so schlecht wie schon lange nicht.
Politologe Heinisch Politologe: "Clintons Negativspirale gestoppt" Die Demokratin ist die Siegerin des ersten TV-Duells, aber entschieden ist dadurch noch gar nichts, sagt der Politologe Reinhard Heinisch.
Startschuss für Endspurt im Rennen ums Weiße Haus Trump vs. Clinton: Das Duell der Titanen Beim TV-Match Trump gegen Clinton wird ein Zuschauerrekord erwartet - die Routinierte gegen den Rüpel.
Rodrigo Duterte Die vielen Entgleisungen des "Trumps der Philippinen" "Hurensohn". US-Präsident Obama verweigert Treffen mit dem Staatschef. Fluchen ist allerdings Dutertes geringstes Vergehen.
über den Krieg in Syrien Kein Ausweg ohne Gespräche mit Assad Leiden und Sterben in Syrien nimmt kein Ende. Der Westen muss umdenken – und mit Assad verhandeln.
Thailand Sandwich-Essen verboten Das regierende Militär lässt das Volk über die – autoritäre – Verfassung abstimmen.
Bluttat in Bayern Amoklauf in München: Verletzte außer Lebensgefahr Der 18-jährige Täter war in Therapie, verfasste ein Manifest, verehrte den Massenmörder Breivik. Polizei nahm 16-Jährigen als möglichen Mitwisser fest.
Amoklauf Der Todesschütze: Jung, labil und hasserfüllt Der 18-jährige Schüler mit iranischen Wurzeln hat seine Wahnsinnstat genau geplant. Im Visier hatte der depressive Bursche Jugendliche.
Polen NATO-Gipfel mit Botschaft an Moskau: Abschreckung Die Vorbereitungen für den NATO-Gipfel in Warschau erfolgen unter größten Sicherheitsvorkehrungen.
Referendum Fixes Grundeinkommen: Spinner oder Visionäre? Die Schweizer stimmen ab, ob jeder einfach so Geld vom Staat bekommen soll.
Wahlversprechen Trump will Waffen überall erlauben – auch in Schulen Der Republikaner will alle „waffenfreien Zonen abschaffen“
Konferenz in Wien Waffenlieferungen für Libyen gefordert Internationale Gemeinschaft will libysche Einheitsregierung mit Waffenlieferungen stärken.
Terrorismus Brüsseler Terrorzelle wollte bei EM 2016 zuschlagen Verhaftete Terroristen in Brüssel planten Anschläge während der Fußball-EM.
Tibetischer Mönch "Westen tauscht Tibet gegen Profit mit China" Golog Jigme hat für den Freiheitskampf seines Volkes sein Leben riskiert – und fast verloren. In Wien sprach er mit dem KURIER darüber und über seine Heimat.
Flüchtlingsschule in Istanbul "Die Flüchtlingskinder müssen an ihre Zukunft glauben" Flüchtlingskinder bekommen bei Salesianern Don Boscos in Istanbul Schulbildung und Hoffnung.