Wirtschaft "Ratten-Gedicht": Ex-FPÖ-Dichter droht Ärger im ÖBB-Job Die ÖBB prüfen, ob ein Disziplinarverfahren gegen ihren Mitarbeiter, den ehemaligen Braunauer Vizebürgermeister und Verfasser des "Ratten-Gedichts", eingeleitet werden muss.
Wirtschaft 420.000 Arbeitsplätze wackeln wegen Nachfolge-Problemen Das Traditionsgeschäft Hilpert muss schließen, weil es keinen Nachfolger findet. In Österreich ist das kein Einzelfall.
Wirtschaft Österreichische Ingenieure hauchen Pferdekopfpumpen Intelligenz ein Mitarbeiter von Siemens Österreich bringen ein neuartiges Öl- und Gasfördersystem auf den Markt.
Wirtschaft Westbahn wird Züge an Deutsche Bahn verkaufen - ÖBB gehen leer aus Auch Verhandlungen mit chinesischen Zughersteller CRRC über neue Züge werden erstmals bestätigt. Drei Videos mit CRRC-Zügen.
Wirtschaft Parndorf - ein kleiner Ort, den man bis Japan und China kennt Die kleine Gemeinde Parndorf erlebt durch das Designer Outlet Center einen Höhenflug. Doch es gibt auch Schattenseiten.
Wirtschaft Abgefahren: Österreicher stürmen Fahrradgeschäfte In Österreich wurden 2018 so viele Fahrräder wie seit zehn Jahren nicht mehr verkauft.
Wirtschaft Italien wankt: IWF sieht Gefahren für die Eurozone Kein Wachstum, dafür ausufernde Budgetlöcher und Schulden: Zwischen Rom und der EU bahnt sich neuer Krach an.
Wirtschaft Aufreger: ÖBB haben "Westbahn-Ausschreibung" kurzfristig geändert Neben den 17 Westbahn-Zügen wollen die ÖBB 18 zusätzliche Waggons. Die Bahnindustrie fürchtet indes um den Ruf Österreichs.
Wirtschaft Österreichischer Autohändler klagt Peugeot Peugeot muss sich vor dem Kartellgericht in Wien dem Vorwurf des Missbrauchs der Marktmacht stellen.
Wirtschaft Schwindel: Österreichischer Speck in Italien beschlagnahmt Etikettenschwindel in Bozen aufgeflogen: Südtiroler Speck stammte aus Österreich.
Wirtschaft Westbahn ab Dezember 2020 mit Chinesen auf Schiene Ab Dezember 2020 will die österreichische Privatbahn mit Zügen aus China den Markt aufrollen
Wirtschaft Sommer- oder Normalzeit? Österreich hat keinen Plan Sozialpartner, NGOs und Experten sind sich bei der Frage nach der neuen Standardzeit uneins. Regierung tendiert zu Sommerzeit.
Wirtschaft Spektakulär: Westbahn fährt ab Dezember 2020 mit chinesischen Zügen Die Übergabe der einzelnen gebrauchten Triebwagengarnituren an die ÖBB dürfte frühestens in zwei Jahren abgeschlossen sein.
Wirtschaft Abgefahren: Wie die Westbahn mit Hilfe aus China ihre Züge beschleunigen will Laut mehreren Branchenkennern soll der chinesische Staatskonzern CRRC mit der Privatbahn verhandeln, Deal dreht sich angeblich um 15 Doppelstock-Schnellzüge.
Eisenbahn Aufreger: Westbahn verkauft 17 Züge an ÖBB und soll neue Züge in China ordern Die Westbahn plant, "mit dem am schnellsten lieferfähigen Qualitäts-Lieferanten ein verbessertes Zugkonzept für Doppelstockzüge umzusetzen". Es geht angeblich um CRRC.
Inland Politik vergisst auf die Wohnsituation älterer Menschen Betreutes Wohnen könnte ein kostengünstigeres Pflegemodell als Pflegeheime sein. Doch es fehlen zehntausende Wohnungen.
Wirtschaft Vollgas in die Pleite: Kfz-Handel im Umbruch Ein Drittel aller Kfz-Händler könnte in den nächsten fünf Jahren pleite gehen. Sie geben den Herstellern die Schuld.