Kultur Festspiele wollen Flaute trotzen Mörbisch & St. Margarethen verzeichnen 2013 Besucherrückgang und sind optimistisch für die Zukunft
Öffentlicher Verkehr Polit-Streit um den Lehrlingsausweis Nur im Burgenland gilt AK-Ausweis als Voraussetzung; WK und ÖVP sind erbost.
AHS Oberschützen Rechtsstreit um Direktor geht in nächste Runde Franz Stangl ruft Verwaltungsgericht an, weil das Ministerium keinen Bescheid schickt.
Scheinmeldungen Vier Schuldsprüche und Geldstrafen Stremer Ortschef fasst 6000 € aus, sein Moschendorfer Ex-Kollege 7000 Euro.
Blaue Schulpolitik Junge FPÖ fordert Deutsch auch in der Pause Im Landesschulrat hält man die Forderung des Rings Freiheitlicher Jugend für „absurd“.
Burgenland Causa Simandl vor dem Landesgericht Energie Burgenland will von Ex-Begas-Boss 2,8 Millionen € und auch Honorare für Sonderprüfungen einklagen.
EU-Förderungen Mehr Geld aus Brüssel: Burgenland kann mit 73,6 Millionen Euro rechnen EU-Parlament muss höherer Förderung für die Übergangsregionen noch zustimmen.
Coca Cola Natronlauge führte zu Rettungseinsatz Waschmaschine war defekt, 12 Mitarbeiter waren kurz im Spital, sind aber alle wieder wohlauf.
Wimpassing a.d. Leitha Tennisclub: Blutiges Ende eines Sommerfests Ein 45-jähriger Burgenländer schoss nach einem Streit dreimal auf einen Wiener. Dieser wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht.
Oggau Mutmaßlicher Bankräuber bekennt sich schuldig Der in U-Haft sitzende 29-jährige Verdächtige war zwei Wochen nach dem Überfall verhaftet worden.
Eisenstadt Polit-Sprayer ist ausgeforscht Ein junger Gewerkschaftsfunktionär soll Parolen auf Gehsteig vor Team-Stronach-Zentrale geschmiert haben.
FPÖ-Krise Ausgetretene Blaue orten „extremen Rechtsruck" Gemeinderäte in Mattersburg verlassen FPÖ. Für FP-Chef Tschürtz „Mandatsraub“.
FPÖ-Krise "Kopflose" FPÖ in Mattersburg Die zwei FPÖ-Mandatare in Mattersburg verlassen Partei und bleiben als wilde Mandatare im Gemeinderat.
Fehlanzeige Fehlalarm von Brandmelde-Anlagen hält Feuerwehren unnötig auf Trab Besonders oft sind Florianis in Eisenstadt im Einsatz. Häufigere Wartung erwünscht.
Interview Milletich: Medienmensch mit Fußball-Faible Verlagschef Gerhard Milletich über Schau TV, Dreiecks-Beziehungen und sein Verhältnis zur Politik