Bilanz Energie Burgenland erweitert die Ökostrom-Palette Auf Wind folgt Sonne: Energie Burgenland investiert verstärkt in Photovoltaik.
Burgenland ASBÖ: Mehr Geld oder weniger Leistung Samariterbund für „leistungsgerechten“ Verteilungsschlüssel; Rotes Kreuz gegen Gesetzesänderung
Nationalratswahl VP-Vizechef Ossi Klikovits denkt über Abschied aus Politik nach Absicherung auf Bundesliste fehlte; nur vier von sieben Mandaten bleiben im Land.
Nationalratswahl Kein großer Tag für die „Großen“ SPÖ und ÖVP verlieren, FPÖ, Grüne legen leicht zu, Team Stronach auf Anhieb 5,9%.
Wahlkampf Nach der Nationalratswahl ist vor der Landtagswahl Gereizte Stimmung zwischen den Regierungspartnern, Landtagswahl wirft schon Schatten.
Rechtsstreit Gefecht zwischen Esterházy und Land verlagert sich in Park Esterházy fordert 59.000 € Pacht, Land sagt Zahlung zu.
Prozess „Nie Zweifel an Unschuld“ Ex-Ortschef und Amtsleiter von Strem wurden vom Betrugsvorwurf freigesprochen.
Diözese Eisenstadt Rückkehr als Dompfarrer ist „praktisch ausgeschlossen“ Nach Rücktritt hält Josef Prikoszovits den Wechsel in eine andere Pfarre für möglich.
Südburgenland Postler bestahl Kollegen und wurde entlassen In Summe rund 1200 Euro „erbeutete“ ein Zusteller aus Börsen von Kollegen.
Energie Bank Burgenland steigt bei Bioenergie ein Nach Insolvenz der Bioenergie Burgenland übernehmen Energie Burgenland und Bank Burgenland das Ruder.
Grausiger Fund Leiche lag monatelang in Haus 73-jähriger früherer Bundesheer-Offizier wurde im Juni zuletzt von Nachbarin gesehen.
Polit-Streit In Wiesen wird mit Anzeigen und Beschwerden gekämpft ÖVP-Bürgermeister Weghofer und Listen-Frontmann Rath schenken einander nichts.
Vorwürfe Steier: Anzeige gegen anonyme Anzeige SP-Landtagspräsident soll Pool auf Gemeindekosten gebaut haben; „Rufmord“, sagt er.
Nationalratswahl Hofer legt gebeutelter Landes-FP Latte hoch FP-Spitzenkandidat hat den größten Sieg schon errungen – sein Bein wurde gerettet.
Oberwart/ Güssing Nur mehr zwei Ärztliche Direktoren für fünf Spitäler Kurt Resetarits ist erster Ärztlicher Leiter für zwei Spitäler. Das folgt auch im Norden.
Eisenstadt Vandalismus zögert den Start der Elektroräder noch weiter hinaus Jugendliche als Missetäter in Verdacht; Echtbetrieb der Räder im Frühjahr.
EU-Förderstelle Landestochter RMB muss bald schlanker werden Regionalmanagement muss auf weniger EU-Förderungen reagieren. Keine Fusion mit WiBAG.