Burgenland Bürgerinitiative: Sonst gibt es Proteste, „die weh tun“ In Großhöflein und Müllendorf wird seit fast vier Jahren für Lärmschutz gekämpft
Burgenland Landeshauptleute-Konferenz: Große Bühne und ein Bild LH Hans Niessl spracht mit EU-Kommissar Oettinger über Förderungen und verabschiedete seinen Freund Michael Häupl
Gesundheit Mehr als 2000 Stammzellen-Spender für Leonard und andere Für jede Typisierung fallen Kosten von mindestens 50 Euro an, mehr als 20.000 Euro wurden bereits gespendet.
SPÖ Burgenland Kovacs verlässt Stadt und Landtag, Lisa Vogl und Inge Posch kommen Günter Kovacs wollte 2017 Bürgermeister in Eisenstadt werden, stattdessen verlor die SPÖ, jetzt verlässt er die Stadtpolitik
Burgenland Tridonic-Forschung als Lichtblick Nach der Schließung des Produktionswerks des Leuchtenherstellers könnten ab Ende 2019 vier Fünftel des Technologiezentrums leer stehen.
Burgenland Das literarische Quartier des Landes Literaturhaus Mattersburg. Seit 24 Jahren leistet der Verein literarische Basisarbeit und präsentiert große Autoren
Burgenland Doskozil: Pflege soll künftig ausschließlich gemeinnützig sein Bis Februar 2019 soll ein Pflegeplan vorgelegt werden, der die Details enthält
Burgenland Die Tücken des abgeschafften Pflege-Regresses Eine Erbin möchte 12.433,70 Euro zurück, die sie nach dem Tod ihrer Tante für deren Pflege im Heim zurückbezahlt hat. Land und Bund schieben sich den Schwarzen Peter zu.
Burgenland Parteien offen für Direktwahl des Landeshauptmannes ÖVP, FPÖ und LBL sind nach Vorstoß von Landesrat Doskozil gesprächsbereit
Burgenland Doskozil: „Volk soll Landeschef wählen“ Landtagswahl 2020. Künftiger Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will Verfassung ändern, um Direktwahl zu ermöglichen
Inland Spitzenkandidatin Rendi? "Lege für niemanden die Hand ins Feuer" Hans Peter Doskozil glaubt, dass Rendi-Wagner die SPÖ in die Bundeswahl führt, aber nach Kern ist er vorsichtig.
Burgenland FPÖ blitzt mit "Verhetzungs-Anzeige" gegen Betriebsrat ab Der Kommentar zur Werbung für den 12-Stunden-Tag ist der FPÖ ein Dorn im Auge
Burgenland Ungarn will mehr Grenzübergänge Eine bilaterale Arbeitsgruppe soll klären, wo Pkw die Grenze passieren dürfen
Burgenland Treffen der roten Kronprinzen Das Wirtschaftsforum lud zur Diskussion mit Hannes Androsch und Hans Peter Doskozil
Burgenland „Kein Sturm der Entrüstung, nur ein Lüfterl“ Manfred Grauszer geht erst Ende 2019 in Pension, schon jetzt wird die Nachfolge für den Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts geregelt
Bildung bssm Oberschützen: In fünf Jahren zu Matura und Medaillen Nach 20 Jahren ist das bssm am Gymnasium Oberschützen weiterhin als Schulversuch deklariert
ÖVP ÖVP: Thomas Steiner gibt‘s jetzt im Doppel Der Sohn des Eisenstädter Bürgermeisters und Landeschefs der Volkspartei steigt jetzt auch in die Politik ein