Wien Die Wiener Stadtlandwirte sind in Bedrängnis Während Corona hat der Hunger auf Regionales zugenommen. Wie lange Wiens Bauern die Nachfrage decken können, ist unklar, warnt ÖVP-Klubchefin Elisabeth Olischar.
Wien-Wahl Markus Reiter und der grüne Traum Die Öko-Partei hofft bei der Bezirksvertetungswahl in Neubau auf die Absolute.
Wien Begegnungszone und Bäume: So soll der Neue Markt künftig aussehen Nun steht fest, wie der Platz über der Tiefgarage gestaltet werden soll: Für Autolenker wird eine schmale Begegnungszone eingerichtet, der Rest wird eine Fußgängerzone.
Wien Initiative für Westbahnpark mit Pool übergibt 2.800 Unterschriften Die Gruppe aus Künstlern und Landschaftsarchitekten macht nun im Verkehrsministerium Druck für ihr Anliegen.
Wien Die Schwimmenden Gärten am Wiener Donaukanal sind eröffnet Bisher war der Bereich abgesperrt, ab sofort ist er öffentlich zugänglich: Es gibt dort jetzt Bäume, Sträucher, Liegedecks und Bänke.
Wien Warum der Bürgermeister Hebeins Prestigeprojekt kippte Michael Ludwig blockiert kurz vor der Wahl Birgit Hebeins Prestigeprojekt. Der KURIER beantwortet die fünf wichtigsten Fragen dazu.
Wien Ludwig blockiert Hebeins "autofreie" Wiener City Die entsprechende Verordnung sei verfassungswidrig, argumentiert Bürgermeister Ludwig. Vizebürgermeisterin Hebein kritisiert ihn als "mutlos".
Wien Warum ein Grafiker Modelle von Wiener Geschäftsportalen eingräbt Gerhard Pucher verkauft detailgetreu nachgebaute Fronten von alten Nahversorgern und Lokalen. Über ein Geschäftsmodell.
Wien Ludwig in TV-Duell: "Kann mir autofreie Innenstadt nicht vorstellen" Der Bürgermeister äußerte sich deutlich zur den Plänen von Vizebürgermeisterin Hebein. Eine Nachlese zu den ersten TV-Duellen auf ORF III vor der Wien-Wahl.
Wien Speisekarte gegen Telefonnummer: Wie Tag 1 der Wiener Gäste-Registrierung verlief Seit heute müssen Wiener Wirte die Kontaktdaten ihrer Gäste registrieren. Es geht um Name, Telefonnummer und Mail-Adresse. Beim Sammeln ist noch Luft nach oben.
Wien Tor aus "MA 2412" steht jetzt auf dem Wienerberg Das Tor wurde bei Renovierungsarbeiten am Drehort wiederentdeckt und soll jetzt ein "Foto-Point" werden.
Wien Grüne pochen auf Begegnungszonen in der Gumpendorfer Straße Die Mariahilfer Bezirkspartei hat Anrainer zur künftigen Gestaltung der Wiener Verkehrsader befragt.
Wien Wie ein Mistplatz zu Döblings erster Sporthalle werden soll Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) legt Pläne vor - und sieht jetzt den perfekten Zeitpunkt für die Umsetzung gekommen.
Wien Ex-Neos-Chef in Neubau wechselt in grüne Bezirksvorstehung Der bisherige Klubvorsitzende der Neos Neubau hat bereits alle Funktionen zurückgelegt. Interne Querelen dürften eine Rolle gespielt haben.
Wien Wiener Sommerbäder schließen, Schwimmhallen öffnen Die städtischen Bäder verzeichneten in der abgelaufenen Sommersaison 1,2 Millionen Badegäste.
Wien Trend in der Stadtplanung: Was an Superblocks super sein soll Geht es nach Stadtplanern, soll Wien Barcelona werden – wo Superblocks seit Jahren Standard sind. Was das Konzept kann.
Wien Brigittenau: Die Hipster und die Halbinsel Der Ruf des 20. Bezirks ist zweifelhaft – doch das könnte sich bald ändern. Mittlerweile reiht sich auch der eine oder andere Bio-Laden an die Kebap-Stände.