Wien intern Türkise Sorgen um das Schicksal der Schani- und Kleingärten Gemeinderat: ÖVP fordert Streichung der Gebrauchsabgaben für dieses Jahr - und übt Widerstand gegen Verkaufsstopp für Schrebergärten
Wien Wo Süd-Favoriten zur Stadt wird - und wo es Land bleibt Das Entwicklungskonzept für den neuen Stadtteil ist jetzt fertig. Im Süden des Bezirks sollen 52 Prozent Grünfläche bleiben, gebaut wird entlang der U-Bahn.
Wien Die Josefstadt hat nun wieder Anrainerparkplätze Am Montag wurde das erste Taferl aufgehängt. In den kommenden zwei Wochen werden 700 Anrainerparkplätze beschildert.
Wien Neuer Stadtteil Südraum Favoriten: Entwicklungskonzept ist fertig Nach einem Beteiligungsverfahren werden nun die Pläne für den Bereich südlich vom Verteilerkreis bis zur Stadtgrenze vorgestellt.
Wien Diese Neuen am Wiener Donaukanal eröffnen im Frühling Die Lokale Taste und Sommergarten stehen vor Aufbau. Im März präsentiert die Stadt Pächter für weitere Flächen. Und: Der Tel Aviv Beach wird umbenannt.
Wien Der Flohmarkt beim Wiener Naschmarkt findet wieder statt Weil auch die Standler zwei Meter Abstand halten müssen, werden weniger Stände aufgebaut als üblich.
Österreich Corona-Impfung: Ärger bei Hochrisikogruppe in Wien Nach Senioren und Medizinern werden nun weitere Gruppen immunisiert – unter anderem in zwei Impfzentren
Wien Suspendierte Pensionistenhaus-Leiterin: Bericht dürfte da sein Gabriele Graumann wurde wegen einer Anzeige freigestellt. Der Vorstand der Pensionisten-Wohnhäuser hält heute eine Sondersitzung ab.
Wien Foto-Schau im Wildgarten gewährt Blick hinter den Bauzaun Die Künstlerin Sabine Hauswirth zeigt im Freien 60 Fotos - die regelmäßig wechseln.
Analyse Die Grünschnäbel in der Wiener Opposition - und ihre Probleme Für FPÖ und ÖVP läuft es derzeit gut, die Grünen straucheln. Jetzt nehmen sie Nachhilfestunden.
Wien Täglich in die Buschenschank: Neue Regeln für eine Wiener Institution Für die traditionsreichen Wiener Buschenschanken gelten, sobald die Gastro wieder aufsperrt, erweiterte Öffnungszeiten. Was das für sie bedeutet.
Wien Wiener Buschenschanken dürfen heuer täglich öffnen Eigentlich sieht das Buschenschankgesetz nur eine Öffnung von Freitag bis Sonntag vor. Die erweiterten Öffnungszeiten sollen den Winzern aus der Krise helfen.
Wien Das Zaha-Hadid-Haus am Wiener Donaukanal wird jetzt vermietet Das Projekt "Urban Island", kurz "Urbi" startet: Im Angebot sind Wohnungen, Büros und Lokale.
Wien SPÖ nimmt grüne Studie zu Umbau von Praterstraße von Stadt-Website Die Grünen kritisieren das Vorgehen. Im Büro des roten Bezirkschefs will man sich keine böse Absicht nachsagen lassen.
Porträt Bezirkskaiser Nevrivy in Bedrängnis: Plötzlich Schluss mit lustig Ernst Nevrivy gilt als Prototyp des jovialen, hemdsärmeligen SPÖ-Bezirkskaisers. Ermittlungen wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit bringen ihn nun aber in Erklärungsnot
Wien Causa Nevrivy: 850.000 Euro Gewinn für Immo-Investor Bestechungsverdacht: Wienwert-Chef schnappt Wiener Linien ein Grundstück weg, um es dem Verkehrsbetrieb kurz darauf teuer zu verkaufen.
Wien Gegen roten Bezirkschef wird wegen Bestechlichkeit ermittelt Ernst Nevrivy, Vorsteher der Donaustadt (SPÖ), soll der Immogruppe Wienwert einen Tipp gegeben und dafür VIP-Fußballkarten kassiert haben.