
Eines der 60 ausgestellten Fotos beim Wildgarten.
© ARE/Sabine Hauswirth
Foto-Schau im Wildgarten gewährt Blick hinter den Bauzaun
Die Künstlerin Sabine Hauswirth zeigt im Freien 60 Fotos - die regelmäßig wechseln.
02/17/2021, 05:00 AM
Eigentlich sind Bauzäune dazu da, Baustellen abzuschirmen. Jene rund um das gerade entstehende Wohnviertel Wildgarten in Meidling haben jetzt genau die gegenteilige Funktion: Sie sollen einen Einblick in die Arbeiten am Projekt gewähren.
Und das funktioniert so: Auf den Planen der Bauzäune sind nun 60 Fotos von der Künstlerin Sabine Hauswirth ausgestellt. Sie zeigen das Geschehen auf der Baustelle - zum Beispiel Bauarbeiter, Schweißarbeiten und Fassadendetails.

Bei der Eröffnung: Hans-Peter Weiss und mit Gerd Pichler von ARE, Künstlerin Sabine Hauswirth und Bezirkschef Wilfried Zankl.
Am Dienstag wurde die Freiluft-Schau mit dem Titel "Querblick-Wildgarten" von Hans-Peter Weiss, Chef des Immobilienunternehmens ARE (das zur Bundesimmobiliengesellschaft gehört), Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) und der Künstlerin Sabine Hauswirth eröffnet.
Motive wechseln
Die Ausstellung wird sich permanent verändern. Zum einen werden die Motive regelmäßig ausgetauscht. Und zum anderen wandern die Bauzäune - abhängig vom Baufortschritt - weiter. Derzeit ist die Schau entlang der Wildgartenallee und entlang des Mona-Lisa-Steiner-Wegs zu finden.

Eines der 60 ausgestellten Fotos beim Wildgarten.
Zu sehen sein wird sie zwei Jahre lang. Das Foto-Projekt hat zwei Ziele: Erstens soll es die Bauphase für Anrainer und Interessierte dokumentieren und transparent machen. Zweitens soll es während der aktuellen Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen für Kunst eine Möglichkeit sein, im öffentlichen Raum eine Ausstellung zu besuchen.
1.100 Wohnungen
Das Projekt Wildgarten befindet sich übrigens auf einem etwa elf Hektar großen Areal am Rosenhügel. Dort entstehen 1.100 Wohnungen. Den Großteil davon - konkret 730 frei finanzierte Miet- und Eigentumswohnungen - baut die ARE auf insgesamt 14 Bauplätzen. Auch Gemeindewohnungen gibt es in dem neuen Stadtteil: 123 sind bereits bezugsfertig.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.