WELTNEUHEIT Die WM aus der Läufer-Perspektive Im Kombi-Slalom am Freitag werden erstmals Brillenkameras eingesetzt.
Starterzahl verdoppelt Haiti mit Rekord-Team Zwei Fahrer wollen Aufmerksamkeit für ihr Land schaffen.
Großangriff Tina Maze auf Rekordjagd Die Slowenin kann heuer eine Saison schaffen wie noch kaum jemand im Skisport.
Schladming 2013 Ein Fehlstart in die WM Verschiebungen, Nebel, Vonn schwer verletzt, ÖSV-Damen im Super-G im Tief - Maze strahlt.
Schladming 2013 Die WM verliert ihren Superstar Lindsey Vonn stürzte schwer und setzte damit ihre Pechserie bei Großereignissen fort.
Schladming Überstunden für die freiwilligen Helfer Regen bei der Eröffnungsfeier im Ziel, dazu viel Neuschnee am Berg.
Schladming 2013 Blick in die WM-Glaskugel Alle Titelkämpfe wieder muss der KURIER-Computer den Blick in die Glaskugel überprüfen. Ja, es scheint tatsächlich so zu sein: Österreich holt in der Heimat 13 Medaillen.
Ski-WM Der Lokalmatador wird ausgebremst Klaus Kröll hat in der Super-G-Qualifikation das Nachsehen – Streitberger und Baumann sind dabei.
Schladming 2013 Zahlenspiele vor den Titelkämpfen 1000 Helfer, 650 Athleten, 27 Österreicher und 1 Ruhetag – die 42. alpine Ski-WM in Zahlen.
Aufgebot 27 Hoffnungen auf Edelmetall 13 Damen und 14 Herren steigen für Österreichs Skiverband ins WM-Rennen.
Snowboard-WM Ramberger fährt um WM-Medaille Snowboard. Maria Ramberger aus Klosterneuburg peilt im kalten Kanada eine Medaille im Cross-Bewerb an.
Adelboden Hirschers Traumlauf zum Triumph Nach Platz acht im ersten Durchgang deklassierte der Skistar die Konkurrenz
SKI ALPIN Schweizer Ski-Krise spitzt sich zu Bei den Herren sind bislang nur drei Athleten für die WM in Schladming qualifiziert.
Nachtslalom Shiffrin gewinnt auch in Zagreb Die 17-Jährige feiert in Zagreb ihren zweiten Weltcupsieg. Bernadette Schild wird Siebente.