Krems Florian Kamleitner wird ÖVP-Spitzenkandidat bei Kremser Wahl Der Akademiker gilt als Überraschungskandidat. Bisher wurde die Gemeinderätin Doris Berger-Grabner als neue Spitze kolportiert.
Krems Quartett gestand Einbruch bei Ruine Senftenberg Den verheerenden Brand wollen die vier Verdächtigen aber nicht gelegt haben. Ein 20-Jähriger sitzt nun in U-Haft.
Niederösterreich 17-Punkte-Programm: SPNÖ will Pflege auf Landesebene reformieren Pflegeschlüssel, Ausbildungsgehalt und Anstellung Angehörige könnten laut den Sozialdemokraten rasch umgesetzt werden.
Krems 7.500 Euro offen: Zechpreller lebte im Waldviertel auf großem Fuß Mehrere Monate zahlte Landwirt in Schweiggers für Kost und Logis des Deutschen, der nun 15 Monate in Haft muss.
Sankt Pölten Nach überraschender Schließung: Neue Betreiber für ehemaliges H2 Die Initiative "Sankt." führt die Jugendarbeit in der Innenstadt fort, ein offener Betrieb findet aber nicht mehr statt.
Sankt Pölten Galerie Maringer: 45 Jahre moderne Kunst in der Landeshauptstadt Zum Jubiläum zeigt die Galerie am Herrenplatz eine Vernissage von Martin Sonnleitner.
Krems Folgenschwerer Unfall: 60-Jähriger wegen Tod von Pfarrer und eigener Frau vor Gericht Der Mann erhielt eine milde Strafe für fahrlässige Tötung und Körperverletzung.
Sankt Pölten Feldhamster auf Trasse der S34 lässt Gegner hoffen Der Feldhamster steht auf der Roten Liste. Gegner hoffen, dass die Entdeckung das Mega-Projekt zu Fall bringen könnte.
Inland Volksbegehren zwischen "Erfolg" und "Überdruss" Das Tierschutz-Volksbegehren erhielt die meisten Stimmen, mit großem Abstand zu Anti-Korruption. Die Tops und Flops im Überblick.
Sankt Pölten Aufräumen lernen: St. Pöltner Ordnungsberaterin zeigt wie's geht Kathrin Klarer-Engelhardt will ihren Kunden zu mehr Ordnung in Haushalt und Leben verhelfen.
Sankt Pölten Sicherheitskampagne: Bremstest zeigt Gefahr am Bahnübergang Pro Jahr kommt es zu rund 200 Unfällen an den Bahnübergängen des Landes. NÖ Bahnen wollen Autofahrern richtiges Verhalten vermitteln.
Niederösterreich Wie Niederösterreicher Internet-Betrügern nicht ins Netz gehen Land NÖ und Watchlist Internet helfen Konsumenten beim Sicheren Umgang im Internet.
Niederösterreich Straßendienst-Mitarbeiter setzen in NÖ nun auf E-Autos Die Flotte wird klimafreundlicher gemacht, mit Ende 2022 sollen 70 Prozent des Fahrzeugbestandes des NÖ durch Elektrofahrzeuge abgedeckt sein.
Sankt Pölten St. Pöltner sammelte 1.000 Kuscheltiere für ukrainische Kinder Die Plüschtier-Sammelaktion von Helmut Henninger hat alle Erwartungen übertroffen.
Krems Aufregung um Flagge mit Hammer und Sichel in Krems Am 1. Mai hissten die Kremser Linken die Traditionsflagge der KPÖ. Die ÖVP ortet darin Symbole der Sowjetunion.
Krems Wachauer Weinbau und das bauliche Erbe der Klöster Forscher erfassten 142 klösterliche Wirtschaftshöfe in der Region, die nun online einsehbar sind.
Niederösterreich „Konjunkturhoch ist vorbei“: NÖ Industrie sagt Talfahrt voraus Trotz guter Auftragslage bereiten hohe Kosten für Energie und Rohstoffe den heimischen Industriellen große Sorgen.