Energie Burgenland Klimageräte im Sommer führten zu Rekord beim Stromverbrauch Hohe Temperaturen und viel Sonne bescheren der Energie Burgenland einen Höchstwert im sommerlichen Stromverbrauch.
Burgenland Kinderdorf-Team soll um eine vierte Familie erweitert werden Neben zwei aktiven Kinderdorf-Müttern wird eine dritte ausgebildet – eine fehlt jetzt noch.
Burgenland Konzert soll Janine eine Delfintherapie ermöglichen 20-Jährige leidet am Angelmann-Syndrom. Beim Benefiz-Event in Oberschützen werden Spenden gesammelt.
Oberwart Aquaponic: Garteln mit Fisch und Mehlwurm Stefan Saurer konstruiert Aquaponic-Systeme und verkauft Mehlwurmzuchtboxen in die ganze Welt
Ausgezeichnet Tierschutzpreis für Streuner-Projekt Bianca Heisinger setzt sich für Streunerkatzen-Kastration ein. Die Bilanz: 600 behandelte Tiere
Tourismus Tourismus-Zahlen: Internatsschüler werden rückwirkend gestrichen Nach Korrektur gingen die Nächtigungen von Jänner bis August 2018 im Vergleich zu 2017 um 30.000 Nächtigungen zurück.
Oberwart Landesschulrat lehnt Fragebogen für Schüler der Gemeinde ab Jugendumfrage der Stadt wurde vom Landesschulrat nicht genehmigt, es fehlt der Nutzen.
Gemeinderat Budget und höhere Gebühren in Oberwart beschlossen Budget von der ÖVP im Alleingang beschlossen. Kritik an Gebührenerhöhungen bei Kinderbetreuung und Grundstücksaufschließung.
Haustiere Obergrenze für Hund und Katz’ im Burgenland Vier Hunde oder acht Katzen pro Haushalt, Ausnahmen etwa für Hundesportler genehmigt die Gemeinde.
Heiligenbrunn Der Uhudler ist Familientradition Thomas und Viktoria Dunst führen mit ihrer Familie einen Uhudler-Nebenerwerbsbetrieb
Burgenland EU-Förderungen: Ab 2021 gibt es weniger Geld aus Brüssel In Brüssel werden Allianzen gebildet, damit Förderungen auch nach 2020 fließen können.
Müll Recyclingzentren fürs ganze Land Keine Gebührenerhöhung / Erstes neues Sammelzentrum entsteht im nächsten Jahr in Heiligenkreuz
Burgenland Litzelsdorf: Urlaubsfrische für alte Möbel Tischlermeister Franz Potzmann bietet Restaurierkurse für alte Möbelstücke an. Die Nachfrage ist groß.
Burgenland Eine Analphabetin berichtet: „Ich habe mich durchgeschwindelt“ In der Volkshochschule Burgenland lernt Anna H. Lesen und Schreiben - kurz vor der Pension.
Gesundheit Ärzte setzen im Südburgenland auf Netzwerk Allgemeinmediziner sind im ganzen Land gefragt, Gemeinden setzen auf Ärztezentren oder auf Netzwerke
Jennersdorf Kulturzentrum ist nicht sicher, alle Veranstaltungen abgesagt Schwere Mängel und fehlende Genehmigungen sorgen für Schließung des Kulturzentrums.
Burgenland Landleben: Natur pur vom Feld bis auf den Tisch Deutsch Tschantschendorf. Doris Huber-Szendy ist prämierte Brotbäckerin und Landwirtin mit Leib und Seele.