Kalte Progression Lohnsteuer ist sprudelnde Quelle Einkommen wachsen deutlich langsamer. Die zehn Bezirke mit den höchsten Einkommen liegen in Wien.
Geldanlage Aktien aus Europa im Fokus Aufwärtstrend durch möglichen Richtungswechsel der US-Notenbank in Gefahr.
Normverbrauchsabgabe Autohändler sind gegen weitere Belastungen Erhöhung der NoVa würde laut Porsche Holding auf Verkaufszahlen drücken.
Raiffeisen Capital "Österreicher verschlafen den Trend hin zu Aktien" Die Fondsgesellschaft rechnet für 2014 mit weiteren Kursanstiegen. Die Risiken seien gering.
Gold "Kunden nützen Kurs zum Einstieg" Münze Österreich-Chef Gerhard Starsich erwartet mittelfristig wieder steigenden Preis.
Manager-Vergütungen Die Abfertigungsmillionäre Empörung über Vorstände, die beim Abgang die Hände weit aufhalten.
Versicherungen Vienna Insurance Group wird Jahresziel verfehlen Das Geschäft in Italien und Rumänien verhagelt das Ergebnis.
Einsprüche Frequenz-Preise sind für Mobilfunker "Katastrophe" T-Mobile legt gegen das Ergebnis der Frequenzauktion Beschwerde ein.
lockere geldpolitik Anleger bleiben weiter in Kauflaune US-Börsen erklimmen Rekordstände, neues Hoch auch beim DAX.
Offene Plattform Bawag baut Kreditgeschäft um und gliedert Jobs aus 130 Mitarbeiter landen in einer Tochtergesellschaft - der Betriebsrat ist verärgert.
Gewinnchancen Aktien bleiben weiter erste Wahl Die Börsen sollten 2014 den konjunkturellen Aufschwung zu spüren bekommen
Studie "Ungedeckter Scheck" für Pensionsleistungen Die Pensionslücke wird sich in den nächsten Jahren vergrößern. Experten raten zu privater Vorsorge.
Zwei Milliarden Euro Mobilfunker wollen weniger für Handy-Frequenzen zahlen Lenkt der Regulator nicht ein, drohen die Betreiber, die Auktion vor Gericht zu Fall bringen.
Lobbying Charmeoffensive der Autobranche Kfz-Wirtschaft gründet Interessens-Plattform und hebt positive Effekte der Branche hervor.
Oktober Arbeitslosigkeit vor Rekordhoch 361.056 Österreicher ohne Job – und der Ausblick bleibt negativ.
AK-Kritik „Kodex für börsenotierte Konzerne ist wirkungslos“ Nur DO&CO, voestalpine und Wienerberger halten alle Regeln ein.