Kapitalmarkt "Crash-Propheten müssen warten" Geopolitische Krisen sorgen für Verunsicherung, beeinflussen die Märkte aber nicht nachhaltig negativ.
Banken Raiffeisengruppe will Bankensteuer reformieren Anteil für Bundesländer sei ein „Unding“. Moody's stuft Hypo Tirol- und Kommunalkredit-Anleihen ab.
Bankakten Brisante Fracht aus karibischem Steuerparadies Ermittler finden in Container im Hafen von Hamburg Tausende Akten potenzieller Steuerbetrüger.
Biozide Giftkeule für chemische Industrie Umweltministerium will Zulassungsgebühren verdoppeln. Betriebe drohen mit Abwanderung.
Ruf ramponiert Hypo: Bayern und Banken machen mobil Standard&Poor‘s droht jetzt auch Bundesländern mit Bonitäts-Herabstufung.
DAX-Rekord Für Aktionäre bahnt sich ein chancenreicher Sommer an Der deutsche Leitindex festigt sich über der 10.000-Punkte-Marke. Auch anderswo geht es weiter bergauf.
Autofahren Kostenvergleich: Auto-Polizzen auf dem Prüfstand Mehr als 700 Euro Unterschied im Jahr bei Haftpflicht- und Kaskoverträgen.
Immobilienmarkt London: Wohnen in der Schuhschachtel Ein Ende der Preisanstiege wird zwar ständig vorhergesagt, ist aber noch nicht in Sicht. Experten warnen vor einer Preisblase.
über die EZB-Beschlüsse Schlachtet die Sparschweine Mit der erneuten Senkung der Euro-Leitzinsen wird Veranlagen auf Sparbüchern endgültig sinnlos.
Interview Audi-Chef: "Brasilien ist eine Riesenchance" Hersteller sucht neue Märkte und hält bestehende CO2-Auflagen für ausreichend.
Studie Managerwechsel machen Sanierungen zum Erfolg Außergerichtlicher Weg bei Insolvenz: Bis zu 61 Prozent bleiben dabei vom Unternehmen übrig.
Online-Bank ING DiBa zeigt ihr Gesicht Der Servicepoint in der Rotenturmstraße geht am Freitag in Betrieb. Weitere Zweigstellen seien keine geplant.
Energiekosten Stop VKI-Bilanz: 98.000 Privatkunden wechseln Anbieter Höchste Einsparung bei Strom und Gas in Ostösterreich. 70 Prozent sind Erstwechsler.
Standortfrage Voest droht mit Abwanderung in die USA Konzernchef Eder will nicht zwingend in neue Hochöfen am Stammsitz in Linz investieren.
billigmarke "Renault ist emotional, Dacia rational" Der französische Autobauer wächst ungebrochen, Rivale Peugeot sucht Weg aus Krise. Österreich-Direktor von Dacia im KURIER-Gespräch.
Thomas Fricke "Banken verschieben lieber weiterhin Milliarden, als Kredite zu vergeben" Ökonom Thomas Fricke fordert einen Ausstieg aus dem bisherigen Bankensystem.