News Jahresbilanz und Ausblick: Porsche Holding rechnet wieder mit höheren Rabatten Salzburger Autohändler kämpft mit sinkenden Aufträgen. Volkswagen-Tochter rechnet mit stagnierendem Absatz, vor allem bei E-Autos.
Wirtschaft Beim Autokauf kehren höhere Rabatte zurück Salzburger Autohändler Porsche Holding kämpft mit sinkenden Aufträgen. Volkswagen-Tochter rechnet mit stagnierendem Absatz, vor allem bei E-Autos.
Wirtschaft Geldanlage: Wer 2024 den Sprung an die Börse wagen könnte Manche Pläne sind konkret, andere wiederum mehr spekulativer Natur. Zahlreiche Konzerne wollen sich nächstes Jahr Investoren öffnen.
Wirtschaft Raus aus der Zinsfalle: Justizministerin will Kreditnehmer entlasten Seit dem starken Zinsanstieg haben die Rückzahlungsraten für variable Immobilienkredite deutlich zugelegt. Alma Zadic will den Bankkunden nun finanziell entgegen kommen.
Wirtschaft Geldanlage: Warum eine Anleihe trotz hoher Verluste verkauft wird Die Probleme bei Signa zeichneten sich am Kapitalmarkt schon im Vorjahr ab. Viele Investoren trennten sich seit damals von einer Anleihe des Konzerns.
Wirtschaft Trotz Kriegen und Krisen: Fünf Gründe, warum alle im Goldrausch sind Das Edelmetall hat am Montag mit 2.135 US-Dollar je Unze das bisherige Hoch aus dem Sommer 2020 klar übertroffen. Experten gehen von einem weiteren Anstieg aus.
Wirtschaft Finanzmarktexperte: "Die goldenen Jahre sind vorbei" Peter Brezinschek: Der langjährige Chefanalyst sieht in der wirtschaftlichen Gegenwart Parallelen zu den Problemen der frühen 80er-Jahre.
Wirtschaft Wo derzeit nicht mehr gebaut wird: Die Baustellen des René Benko Signa-Insolvenz: Zahlreiche Baustellen und Projekte stehen mangels liquider Mittel still. Ein Überblick über die prominentesten Objekte.
Pro & Contra Sollen 14 Monatsgehälter auf 12 aufgeteilt werden? Die Neos wollen das Weihnachts- und Urlaubsgeld auf 12 Gehälter aufteilen.
Wirtschaft Signa-Insolvenz: Wer jetzt die Zeche zahlt Dem größten Immokonzern Österreichs blieb nur noch der Gang zum Insolvenzgericht. Damit wird endlich Klarheit geschaffen. Auch wenn es einige schmerzt.
Wirtschaft Geldanlage: DAX oder Nasdaq oder gar beides? Sowohl der US-Techindex Nasdaq als auch der deutsche Leitindex DAX haben wieder die 16.000 Punkte-Marke übersprungen. Welcher der beiden hat mehr Potenzial?
Wirtschaft Was hinter dem Milliardenverlust der Österreichischen Nationalbank steckt Zweiter Jahresverlust für OeNB in Folge und wahrscheinlich zehn Jahre keine Dividende für die Republik.
Wirtschaft Geldanlage: Wenn die Dividende die Inflation vergessen lässt Einige Aktien schaffen es, alleine mit den Dividendenzahlungen über der Preissteigerungsrate zu liegen. Der KURIER stellt drei davon vor.
Wirtschaft Die Fleischindustrie nagt am Hungertuch Wiesbauer-Chef Schmiedbauer beklagt das schlechteste Jahr in der Firmengeschichte und legt Millioneninvestition auf Eis.
Wirtschaft OeNB-Gouverneur Holzmann: "Auch Zentralbanker sind nicht unfehlbar" Auf die höhere Inflation sei zu spät reagiert worden. Die Landeshauptleute, meint er, könnten so wie früher den Wohnbau fördern statt Bankenregeln zu rügen.
Meinung Metaller-KV: Noch fehlt der Wille zur Einigung Im Lohnkampf in der Metallbranche haben sich die Positionen zu wenig angenähert. Nun müssen beide Seiten über ihren Schatten springen.
Wirtschaft Palfinger-Vorstand: "Die meisten Sorgen macht uns Europa" Der neue Vorstand des Salzburger Kranherstellers Palfinger Alexander Susanek sieht die Wettbewerbsfähigkeit wegen steigender Lohnkosten gefährdet.