Verfassungsänderung Terror-Flieger: Neue Abschussregel Die deutsche Koalition plant für den Extremfall präziser als gegen Bombenbastler.
Deutschland/Frankreich Sorge in Berlin um Euro-Stabilitätspakt Dauer-Aufschub: Deutschland fürchtet Dammbruch durch neue Achse Paris/Rom.
EU-Wahl Karas bei Merkel: "Europa ist stark" Österreichs ranghöchster EU-Parlamentarier bespricht in Berlin mit der Kanzlerin die Schuldenkrise der Euro-Südstaaten und die Bemühungen um mehr Energie-Unabhängigkeit.
Warnungen Krim-Krise: Deutsche skeptisch zu Sanktionen Deutsche Wirtschaft riskiert am meisten und fürchtet ein Eigentor ohne politischen Nutzen.
Reform-Barometer Reformeifer in Mitteleuropa lässt nach Im Vergleich lagen 2013 Österreich und Deutschland vor der Schweiz. Wirtschaft sieht auch 2014 Stillstand.
Steuer-Affäre Hoeneß bald im Gefängnis Der FC-Bayern-Chef akzeptiert das Urteil und tritt von allen Ämtern zurück.
Steuer-Prozess Absturz des Bayern-Papstes Drei Jahre und sechs Monate unbedingte Haft für FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß. Er wurde wegen Steuerhinterziehung von 27,2 Millionen Euro verurteilt.
Deutschland Spektakulärer Hoeneß-Prozess bleibt kurz Im Strafprozess droht dem FC-Bayern-Chef eine nicht geringe Gefängnisstrafe.
Hoeneß-Prozess Champions League der Sünder Finanzamt sieht 27 Millionen Euro hinterzogen, doch Uli Hoeneß bleibt FC-Bayern-Chef.
München Hoeneß-Prozess: Ein sehr schweres Geständnis Der Fußballmanager räumt 18,5 Millionen Euro hinterzogene Steuern ein.
Steuerhinterziehung Uli Hoeneß muss um die Freiheit zittern Der FC Bayern-Chef steht ab Montag vor Gericht. Ein Urteil ist schon fix: Als Vorbild hat er ausgedient.
Luftfahrt Neue Sitze: Lufthansa verbessert Komfort "Premium Economy": Vierte Klasse soll Geschäftskunden halten.
Deutschland Freispruch für Wulff: "Erleichtert" Der erste Prozess gegen einen Ex-Bundespräsidenten rehabilitiert Wulff voll
Freundschaft Israel lässt sich von Deutschland konsularisch vertreten Wo Israel keine Repräsentanz hat, springt Deutschland ein. Angela Merkel: "Vertrauensbeweis."
Vorkritik "Der Rücktritt" im TV: Wulffs Anfang vom Ende Sat.1 spielt am Dienstag (20.15 Uhr) den Weg zum Rücktritt des deutschen Ex- Bundespräsidenten Christian Wulff nach.