1918-2015 Deutschland trauert um Altkanzler Helmut Schmidt Der große Mann der Sozialdemokratie ist in Hamburg im Alter von 96 Jahren verstorben. Ein Nachruf.
Analyse Merkels Niederlage hat Vorgeschichte Griechen-Nein ist auch Absage an EU-Politik der deutschen Kanzlerin. Gipfel berät humanitäre Hilfe für Griechen.
Datenspeicherung Gabriel drängt die SPD zurück in die Mitte Der SPD-Chef überredet die Partei zur Aufgabe alter Vorurteile zwecks Regierungsfähigkeit.
Trojaner Russischer Cyber-Angriff auf Bundestag vermutet Sorge wegen des größten bekannten Computer-Angriffs auf eine öffentliche deutsche Institution.
Griechenland-Hilfe Merkels Rückhalt bröckelt Wähler-Wut verleitet immer mehr Abgeordnete zu Nein-Drohung.
Europareise Jeb Bush streut Berlin Rosen Jeb Bush, Favorit für den republikanischen Präsidentenwahlkampf 2016, lobte deutsche Fiskalpolitik.
Deutschland "Homo-Ehe" spaltet die Union Nach Irlands "Ja" zur Gleichstellung mit der Ehe bröckelt auch in der deutschen Politik der Widerstand.
NSA-Geheimdienst-Affäre Spionage: Pilz zeigt fünf Deutsche an Nicht nur in Österreich, in ganz Europa wurden Leitungen angezapft. Deutsche Telekom- und BND-Mitarbeiter angezeigt, auch Luxemburg klagt.
Keine Paketpost Deutsche gewöhnen sich langsam an mehr Streiks Gewerkschaften im öffentlichen Dienst plagen die Bürger mit Streiks und später höheren Kosten.
Cannabis Schwarz-grüne Allianz: Kiffen für die Finanz Abgeordnete von CDU und Grünen plädieren für die kontrollierte Freigabe. Gesundheitsminister Gröhe nicht.
Deutschland Eltern im Betreuungsnotstand Der Kita-Streik könnte zwei Wochen dauern. Berufstätige Eltern müssen Ersatz suchen.
Geheimdienstaffäre CDU warnt SPD-Chef vor Bruch der Großen Koalition Merkel-Stellvertreter Bouffier kritisiert die SPD heftig für ihre wachsende interne Opposition.
Arbeitskampf Deutschland wird Streikland Bahngewerkschaft will fünf Prozent mehr Lohn; Sozialberufe sollen auf Lohnniveau der Industrie.
Spionageaffäre Journalisten im Visier des deutschen Militärs Nun steht auch der Militärische Abschirmdienst MAD im Rampenlicht.
Abhöraffäre Geheimdienst-Affäre erreicht Merkel Kooperation BND mit NSA: SPD-Chef Gabriel macht Druck auf die deutsche Kanzlerin.
Armenien-Debatte Ankara droht Wien mit Sanktionen Nach Österreich gerät nun auch Deutschland in die Schusslinie wegen "Völkermord"-Ächtung.
Deutschland Ursula von der Leyen räumt mit dem Schrott-Gewehr auf Die Ministerin muss das Bundeswehr - Standardgewehr ersetzen: Bei Hitze streut es viel zu sehr.