Zeitgeist Opernsängerin Opolais: "Moderne Frauen, die uns heute noch etwas sagen“ Theater an der Wien. Kristine Opolais singt die Titelpartie in „Tosca“
Kultur Opernsängerin Opolais: "Moderne Frauen, die uns heute noch etwas sagen“ Theater an der Wien. Kristine Opolais singt die Titelpartie in „Tosca“
Interview Stefan Herheim will im Theater an der Wien "Tore zur großen Oper öffnen“ Der norwegische Regisseur Stefan Herheim übernimmt die Leitung des Theaters an der Wien – und spricht hier über seine Pläne.
Kritik So war das Neujahrskonzert 2022: Künstlerisch exzellent, mit Botschaft Daniel Barenboim dirigierte zum dritten Mal, und die Philharmoniker sangen und pfiffen.
Kultur 1000 Gäste, kein Kanzler: So wird das Neujahrskonzert 2022 Daniel Barenboim dirigiert zum dritten Mal. Millionen Menschen können heute via Fernsehen das Jahr 2022 mit Musik begrüßen. Ein kleiner Wegweiser.
Zeitgeist Neujahrskonzert: "Musik aus einer Zeit, die besser war“ Daniel Barenboim dirigiert sein Drittes, 1.000 Menschen dürfen live im Goldenen Saal des Musikvereins dabei sein, aber Millionen an den Bildschirmen.
Neujahrskonzert Neujahrskonzert: "Musik aus einer Zeit, die besser war“ Daniel Barenboim dirigiert sein Drittes, 1.000 Menschen dürfen live im Goldenen Saal des Musikvereins dabei sein, aber Millionen an den Bildschirmen.
Kultur Neujahrskonzert-Dirigent Barenboim: "Wir müssen diese Depression überwinden“ Der Stardirigent über das Neujahrskonzert, seinen bevorstehenden 80. Geburtstag, den Konflikt zwischen Israel und Palästina und die Pandemie.
Kritik „Lady in the Dark“ an der Volksoper: Psychoanalyse mit Musik Kurt Weills „Lady in the Dark“ in der Regie von Matthias Davids und mit einem sehr guten Ensemble an der Wiener Volksoper.
Kritik "Giulio Cesare" an der Wien: Lustvolles Spiel mit dem Theater Händels „Giulio Cesare in Egitto“ in der Regie von Keith Warner und mit hervorragenden Singschauspielern im Theater an der Wien.
Kultur Broadway-Show mit Analytikercouch: Volksoper zeigt ein "untypisches Musical" Die Volksoper zeigt ab Samstag Kurt Weills „Lady in the Dark“.
Zeitgeist Broadway-Show mit Analytikercouch: Volksoper zeigt ein "untypisches Musical" Die Volksoper zeigt ab Samstag Kurt Weills „Lady in the Dark“.
Kritik Eine Oper wie ein furioses Ausrufezeichen Tobias Pickers „Thérèse Raquin“ in der Wiener Kammeroper.
Kritik Eine Oper wie ein furioses Ausrufezeichen Tobias Pickers „Thérèse Raquin“ in der Wiener Kammeroper.
Kultur Auch in der Oper jagt der Boulevard die Royals Theater an der Wien. Regisseur Keith Warner zeigt ab 17. Dezember seine Interpretation von Georg Friedrich Händels Meisterwerk „Giulio Cesare in Egitto“.
Zeitgeist Auch in der Oper jagt der Boulevard die Royals Theater an der Wien. Regisseur Keith Warner zeigt ab 17. Dezember seine Interpretation von Georg Friedrich Händels Meisterwerk „Giulio Cesare in Egitto“.
Kultur Lockdown-Ende: Was Museen, Bühnen, Konzerthäuser und Kinos ab jetzt bieten Hochkarätiges hat sich angestaut: Ein Wegweiser durch das Kultur-Feuerwerk, das ab jetzt gezündet wird.