Medien "Fast gespenstisch": Computer komponiert Beethovens Zehnte fertig „Beethoven X – The AI Project“ am Samstag um 20.15 Uhr auf WDR.
Zeitgeist "Fast gespenstisch": Computer komponiert Beethovens Zehnte fertig „Beethoven X – The AI Project“ am Samstag um 20.15 Uhr auf WDR.
Kritik Neuer "Don Giovanni" an der Staatsoper: Der Verführer darf weiterleben Die Wiener Staatsoper hat – als Auftakt zur Mozart/Da Ponte-Trias – endlich einen neuen „Don Giovanni“, der sich auch in Pandemiezeiten sehen und hören lassen kann.
Kritik Neuer "Don Giovanni" an der Staatsoper: Der Verführer darf weiterleben Die Wiener Staatsoper hat – als Auftakt zur Mozart/Da Ponte-Trias – endlich einen neuen „Don Giovanni“, der sich auch in Pandemiezeiten sehen und hören lassen kann.
Kritik Philharmonischer Luxus auch im Fernsehen: Welser-Möst und Mahler Reiseerzählungen und ein Ausnahme-Aufnahmekonzert, und warum Seiji Ozawa noch einmal dirigieren konnte.
Kultur Staatsopern-Premiere: "Giovanni ist für die Welt wie die Droge Crystal Meth“ Wiener Staatsoper. Zur Premiere von Mozarts „Don Giovanni“.
Zeitgeist Staatsopern-Premiere: "Giovanni ist für die Welt wie die Droge Crystal Meth“ Wiener Staatsoper. Zur Premiere von Mozarts „Don Giovanni“.
Zeitgeist Opern-Playlist: Götter, Liebende und Gefangene im Home Office Geht es den Protagonisten der Opernliteratur besser als uns im Lockdown? Nein, aber die Musik ist schöner.
Lockdown Opern-Playlist: Götter, Liebende und Gefangene im Home Office Geht es den Protagonisten der Opernliteratur besser als uns im Lockdown? Nein, aber die Musik ist schöner.
Kultur Pianist Rudolf Buchbinder: Impfgegner sind "unfassbar rücksichtslos“ Rudolf Buchbinder. Der Ausnahmepianist und Intendant des Musikfestivals Grafenegg feiert am 1. Dezember seinen 75. Geburtstag.
Zeitgeist Anna Netrebko bis Tiger King: (Fast) 30 Kulturtipps für den Lockdown Museen zu, Bühnen zu, Lockdown da: Die Kultur kommt also wieder aus den Lautsprechern und dem Computer. Ein Wegweiser der Kulturredaktion.
Kultur Anna Netrebko bis Tiger King: (Fast) 30 Kulturtipps für den Lockdown Museen zu, Bühnen zu, Lockdown da: Die Kultur kommt also wieder aus den Lautsprechern und dem Computer. Ein Wegweiser der Kulturredaktion.
Kultur Nestroy-Preise 2021: Beckmann, Maertens, Altenberger ... Auch der Nestroy fand ohne Publikum, ohne große Gala, ohne Party, aber mit vielen Preisträgern zumindest im Fernsehen statt
Kritik Plácido Domingo in Wien: Wenn ein Ausnahmekünstler nochmals zur Audienz bittet Als Abschied von Wien will Plácido Domingo seine „Noche Española“ in der Wiener Staatsoper nicht verstanden wissen.
Kritik Plácido Domingo in Wien: Wenn ein Ausnahmekünstler nochmals zur Audienz bittet Als Abschied von Wien will Plácido Domingo seine „Noche Española“ in der Wiener Staatsoper nicht verstanden wissen.
Kritik Premiere von "La Wally": In den Tiroler Bergen regiert die krachlederne Folklore Alfredo Catalanis Opernrarität „La Wally“ im Theater an der Wien.
Kritik "Hol's der Geyer": Herrliche Witze von Zeitlosigkeit Mit dem Programm „Hol’s der Geyer“ endet in der „Hölle“ im Theater an der Wien eine goldene Zeit des jiddischen Humors