Überblick Theater im Sommer: Kreuzfahrt zu den Premieren Von Reichenau über Mörbisch und St. Margarethen bis Erl - ein Überblick über den Festspielsommer 2015.
"Cardillac": Ein packender Psychothriller, der unter die Haut geht "Cardillac": Ein packender Psychothriller, der unter die Haut geht Paul Hindemiths "Cardillac" ist endlich wieder – und zwar sehr gut – am Ring zu erleben.
Kultursommer Grafenegg: Klanggenuss am Wolkenturm ORF 2 überträgt die top-besetzte Sommernachtsgala aus Grafenegg wieder live-zeitversetzt.
ImPulsTanz Chancen für den Nachwuchs, denn "die Zukunft ist jetzt" Von 16. Juli bis 16. August sucht das renommierte Tanzfestival auch nach den Stars von morgen.
"The Tempest" am Ring Robert Lepage: "Wir müssen einen Event schaffen" Regisseur Robert Lepage zeigt seine gefeierte Inszenierung von Thomas Adès’ "The Tempest" am Ring.
Mit so einer Patin kann ja fast nichts schiefgehen Mit so einer Patin kann ja fast nichts schiefgehen Kritik."Die Schneekönigin" nach Hans Christian Andersen als Kinderoper im Haydnsaal von Schloss Esterházy.
"Es wird gehenkt!" – so viel an Ordnung muss doch sein "Es wird gehenkt!" – so viel an Ordnung muss doch sein Mit "Der Fall Švejk" rechnet Dušan David Pařízek mit militärischen Machtstrukturen ab.
Die Politik ist und bleibt ein Drecksgeschäft Die Politik ist und bleibt ein Drecksgeschäft "Kings of War": Ivo van Hove lässt Shakespeares "Heinrich V.", "Heinrich VI." und "Richard III." in einem War Room unserer Tage spielen.
Und dann war da noch die Sache mit dem bösen, großen Nilpferd Und dann war da noch die Sache mit dem bösen, großen Nilpferd "Fishers of Hope. Taweret" im MuseumsQuartier zeigt: Afrika ist überall.
Nachruf Er hat der Oper ein Gesicht gegeben Chefbühnenbildner Günther Schneider-Siemssen arbeitete an Opernhäusern auf der ganzen Welt. Er starb 88-jährig in Wien.
"John Gabriel Borkman": Highspeed-Highway für Ibsen "John Gabriel Borkman": Highspeed-Highway für Ibsen "John Gabriel Borkman" bearbeitet und inszeniert von Simon Stone bei den Festwochen.
Wenn Händel und Harry richtig durchgerockt werden Wenn Händel und Harry richtig durchgerockt werden Händels Oratorium "Jephtha" bei den Wiener Festwochen – musikalisch und szenisch ein Hit.
So singen nur die wahren Göttinnen So singen nur die wahren Göttinnen Kritik: Glucks "Iphigénie en Tauride" bei den Salzburger Pfingstfestspielen.
Grandiose Bilderwelten, die man nicht so schnell vergisst Grandiose Bilderwelten, die man nicht so schnell vergisst Salvatore Sciarrinos verstörendes "Luci mie traditrici" bei den Festwochen im Museumsquartier.
Kleine, emotionale Erdbeben mit sicherer Bestandsgarantie Kleine, emotionale Erdbeben mit sicherer Bestandsgarantie "Così fan tutte" an der Volksoper – szenisch wie meist auch musikalisch ein Gewinn für Wien.
Schönbrunn Sommernachtskonzert: Eine klassische Nacht mit nordischen Klängen Stardirigent Zubin Mehta führte die Wiener Philharmoniker gewohnt souverän durch das Open-Air-Spektakel in Schönbrunn.