ImPulsTanz 2015 "Langsam reicht es" Eine tolle Bilanz, aber massive finanzielle Sorgen. Karl Regensburger platzt der Kragen.
ImPulsTanz "Auf Dauer demontiert und massiv beschädigt" Intendant Karl Regensburger fürchtet um die Zukunft des großartigen Festivals.
Netrebkos Nacht im Museum, Teil 2 Netrebkos Nacht im Museum, Teil 2 Giuseppe Verdis "Il Trovatore" begeistert bei den Salzburger Festspielen vor allem dank des Opernstars.
Salzburger Festspiele Annas Nacht im Museum 2 NACHTKRITIK: Sensationelle Netrebko träumt sich als Leonora wieder in Verdis Troubadour-Stoff hinein .
Festspiele, wie sie sein sollen Festspiele, wie sie sein sollen Kritik: Cecilia Bartoli feierte mit Bellinis "Norma" wieder einen Triumph.
Shootingstar "Hoch fisteln? Das ist irgendwie unnatürlich!" Valer Sabadus. Auf dem Weg zum Superstar.
Netrebko und die schwulen Cowboys Netrebko und die schwulen Cowboys Der Superstar triumphierte an der Bayerischen Staatsoper in Tschaikowskys "Eugen Onegin".
Bayreuther Festspiele Wagners wahrhaftige Weltendramen Wagner-Festspiele: Am grünen Hügel findet die große Oper nicht nur auf der Bühne statt.
Ein "Jedermann" braucht seinen Domplatz Ein "Jedermann" braucht seinen Domplatz Hofmannsthals "Jedermann" funktioniert im Großen Festspielhaus nur bedingt.
Erster Eindruck So ehrlich war dieser "Jedermann" noch nie Die heurige Premiere bei den Salzburger Festspielen fand wetterbedingt im Festspielhaus statt
Die Sache mit dem blöden Passwort Die Sache mit dem blöden Passwort Maarten Seghers eröffnete offiziell das Festival ImPulsTanz und die Reihe (8:tension) im Schauspielhaus.
Bregenzer Festspiele Zwischen Träumen und Zauberei Intendantin Elisabeth Sobotka startet kommenden Mittwoch (22. Juli) in ihre erste Saison.
"Eine Nacht in Venedig": Traumschiff der Triebe "Eine Nacht in Venedig": Traumschiff der Triebe "Eine Nacht in Venedig" von Johann Strauß als Spektakel bei den Seefestspielen Mörbisch.
St. Margarethen Ein Engel namens Serafin Kritik: Giacomo Puccinis "Tosca" als Video-Spektakel im Römersteinbruch St. Margarethen.
Festspiele Erl Bayreuth liegt wieder in Tirol Erl-Intendant Gustav Kuhn setzt heuer wieder ganz auf Richard Wagner.
Operklosterneuburg Bravouröses Ansingen gegen den bösen Fluch Kritik: Verdis "Rigoletto" mit zwei Narren und mit Daniela Fally als Gilda im Kaiserhof von Stift Klosterneuburg.
Wenn Königin Anna Netrebko den großen Unterschied ausmacht Wenn Königin Anna Netrebko den großen Unterschied ausmacht Anna Netrebko sorgte mit vokaler Verstärkung im Konzerthaus für ein Saisonfinale nach Maß.