Regisseur Peter Stein: "Wir leben ja die Mittelmäßigkeit" Der Regisseur probt an der Staatsoper; im Künstlerhaus ist ihm eine große Ausstellung gewidmet.
Premiere Staatsoper: "Wie ein echter Horrorfilm" Thielemann dirigiert an der Staatsoper Humperdincks "Hänsel und Gretel".
Der fliegende Holländer Wenn Albträume zur Theaterwirklichkeit werden Kritik: Richard Wagners "Der fliegende Holländer" an der Wien – ein Triumph der Finsternis.
Interview Elina Garanča: "Eine Phase des Übergangs" Der Opernstar singt wieder am Ring und bereitet einen Fachwechsel vor.
Theater an der Wien Pys Deutung von "Der fliegende Holländer" Olivier Py zeigt seine Deutung von Richard Wagners "Der fliegende Holländer".
"Der Mann von La Mancha" als Volksopern-Hit "Der Mann von La Mancha" als Volksopern-Hit Kritik: Hausherr Robert Meyer ist als "Ritter von der traurigen Gestalt" ein echter Held.
Kritik Staatsoper: Kinderglück mit Wermutstropfen Die Staatsoper bespielt mit Albert Lortzings "Undine" in einer Fassung für Kinder die Walfischgasse.
Volksoper La Mancha": Robert Meyer ist "Glücksfall "Der Mann von La Mancha" feiert in der Inszenierung von Olivier Tambosi am Samstag seine Premiere
Porträt Dirigent Gergiev über Musik, Politik und China Der russische Dirigent Valery Gergiev polarisiert und fasziniert
Theater an der Wien Poppea-Premiere: "Diese herrliche Klarheit" Alex Penda singt die Titelpartie in Monteverdis "L’ incoronazione di Poppea", ab 12. 10.
Kritik Strindberg, mutig durch den Reißwolf gedreht Anna Bergmann zeigt "Fräulein Julie" im Theater in der Josefstadt als radikales Psychoduell.
Wiener Staatsoper Dirigent Altinoglu: "Oper ist kein Museum" Der Dirigent über Verdis revidierten "Macbeth" und seine Pläne für Brüssel
Wackere Werk-Wiederbelebungsversuche an der Wien Wackere Werk-Wiederbelebungsversuche an der Wien Regisseur Roland Geyer unternimmt bei Heinrich Marschners selten gespielter Oper "Hans Heiling" den Versuch einer Ehrenrettung.
Nicht nur im Salzkammergut kann man gut lustig sein Nicht nur im Salzkammergut kann man gut lustig sein Die Volksoper landet mit Ralph Benatzkys "Im weißen Rössl" einen echten Hit.
Haydnfestspiele Böser Haydn-Paukenschlag Das Aus im Schloss ist beschlossen, die Festspiele aber machen weiter.
ImPulsTanz 2015 "Langsam reicht es" Eine tolle Bilanz, aber massive finanzielle Sorgen. Karl Regensburger platzt der Kragen.