Wien Lockdown-Ende in Wien: Weihnachtsmärkte als beliebtes Ziel Der dritte Adventsonntag läutete ein Ende des Lockdowns ein. Viele besuchten einen Weihnachtsmarkt.
Wien Aufregung beim Christkindlmarkt über 2-G-Plus Kontrollen Der Öffnungstag in Wien startete holprig: Am Christkindlmarkt am Rathausplatz wurde fälschlicherweise ein gültiger PCR-Test zusätzlich zu 2-G verlangt.
Wien Kickl spricht bei Corona-Demo am Heldenplatz FPÖ-Chef Herbert Kickl lässt bei Corona-Demo Ministerin Elisabeth Köstinger ausrichten, dass sie nur "Mist im Kopf" habe. "Ihr seid im recht, die anderen haben unrecht", sagt er vor den Demonstranten.
Wien Porträt einer 100-Jährigen: Nicht ganz einfache 100 Jahre Charlotte Rauschmayer ist so alt wie Wien – oder umgekehrt. Ein Rückblick in Anekdoten
Wien Calamari und Beef Tatar am Würstelstand Mit Traditionen brechen: Beim Würstelstand "Alles Wurscht" gibt es Champagner, frittierte Calamari, Beef Tatar und Fermentiertes.
Essen & Trinken Calamari und Beef Tatar am Würstelstand Mit Traditionen brechen: Beim Würstelstand "Alles Wurscht" gibt es Champagner, frittierte Calamari, Beef Tatar und Fermentiertes.
Wien Für Feinschmecker:Die neuen Hauben der Wiener Küche Restaurantführer Gault&Millau 2022: Neueinsteiger sind etwa die Umar Fisch Bar am Naschmarkt und eine Patissière vom Salzgries.
Österreich Ein bisschen Wärme vom g’studierten Maroni-Mann Seit 25 Jahren hat Safa Ayman einen Stand beim Stadtpark.
Essen & Trinken Ein bisschen Wärme vom g’studierten Maroni-Mann Seit 25 Jahren hat Safa Ayman einen Stand beim Stadtpark.
Wien Ein Bezirkschef als Paketbote: "Neubau liefert grün" Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) setzt sich für einen neuen, nachhaltigen Zustellservice ein.
Österreich Städte und Öffis nicht so leer wie beim ersten Lockdown In der Stadt Wien geht man nur zögernd in den neuen Lockdown. In Niederösterreich und im Burgenland ist es sehr ruhig.
Wien Wiener Traditionsgeschäft: Mastnak und der Elefant im Papierladen Seit 111 Jahren gibt es das Papiergeschäft Mastnak. Früher belieferte der Laden das Militär und wurde bekannt für Buchhaltungsspaltenbücher und einen Elefantenbesuch
Wien Christbaum-Verkauf: Am Freitag Start in Baumärkten, Stände erst ab 12. Dezember In Wien werden jährlich 400.000 Weihnachtsbäume verkauft.
Wien Installation „Lichtblicke“ erhellt wieder die Wiener Nächte Wien wird wieder an mehreren Orten von Lichtinstallationen erleuchtet. Im Hintergrund geht es um Zivilcourage.
Wien Lipizzaner-Affäre: Hofreitschule bestätigt Vorwurf Sonja Klima, die Chefin der Spanischen Hofreitschule in Wien, bestätigt in einem Medienbericht die neuesten Vorwürfe gegen ihre Institution.
Österreich Kameras, die manchen die Welt bedeuten: Leica-Raritäten unter dem Hammer Am 20. November werden im Hotel Bristol Vintage-Kameras versteigert. Eine davon soll 300.000 Euro erzielen, andere sind Spionage-Kameras.
Wien Wiener Weihnachtsmärkte starten: Was Besucher beachten müssen Einige Weihnachtsmärkte in Wien haben seit Freitag geöffnet. Wie dort kontrolliert wird und was man als Besucher beachten muss.